Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Panasonic startet DVD-Nachfolgestandard Blu-ray im Herbst in Europa

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Hannover (dpa) - Im Wettlauf um die Nachfolge der DVD will Panasonic den Blu-ray-Standard im Herbst nach Europa bringen. Zum Start des ersten Players sollen zunächst auch zehn Filme in dem Format mit der drastisch besseren Bildqualität dank höherer Auflösung verfügbar sein, sagte Panasonic-Europachef Joachim Reinhart der dpa am Donnerstag auf der CeBIT in Hannover. Blu-ray liefert sich derzeit ein Rennen mit dem Konkurrenzstandard HD-DVD. Im Frühjahr kommen Geräte und Medien beider Formate auf den wichtigen US-Markt.

Reinhart zeigte sich überzeugt, dass Blu-ray den Format-Krieg gewinnen werde. Schließlich wollen mehr als 80 Prozent der Hollywood- Studios Videos auf Blu-ray-Discs veröffentlichen. Allerdings werden einige von ihnen gleichzeitig auch HD-DVDs herausbringen.

Beide Formate gewährleisten deutlich höhere Speicherkapazitäten als die DVD - ein muss angesichts der drastisch höheren Datenmengen bei hochauflösenden Bildern. Während hinter Blu-ray zahlreiche große Unterhaltungselektronik-Hersteller um Panasonic, Sony oder Samsung stehen, schlugen sich die Computerriesen Microsoft und Intel auf die Seite der HD-DVD. "Ich denke, dass Microsoft und Intel es sich noch überlegen werden", zeigte sich Reinhart siegessicher.

Versuche der beiden Lager, zu einer gemeinsamen Lösung zu kommen, waren vergeblich. Nur droht ein Krieg der Formate wie einst bei der Einführung der Videokassette. Technisch ist es kein Problem, Kombi- Laufwerke zu bauen, die Discs beider Standards abspielen. Laut Äußerungen aus den beiden Lagern gibt es jedoch keine Pläne dafür.

Panasonic stellte auf der CeBIT auch den weltgrößten Plasma- Fernseher mit einer Bildschirmdiagonale von 103 Zoll (gut 2,5 Meter) vor und überbot damit den Wettbewerber Samsung, der zur Internationalen Funkausstellung in Berlin im vergangenen Herbst ein Gerät mit 102 Zoll mitbrachte.