Panasonic startet DVD-Nachfolgestandard Blu-ray im Herbst in Europa
Stand: 09.03.2006
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Hannover (dpa) - Im Wettlauf um die Nachfolge der DVD will Panasonic den Blu-ray-Standard im Herbst nach Europa bringen. Zum Start des ersten Players sollen zunächst auch zehn Filme in dem Format mit der drastisch besseren Bildqualität dank höherer Auflösung verfügbar sein, sagte Panasonic-Europachef Joachim Reinhart der dpa am Donnerstag auf der CeBIT in Hannover. Blu-ray liefert sich derzeit ein Rennen mit dem Konkurrenzstandard HD-DVD. Im Frühjahr kommen Geräte und Medien beider Formate auf den wichtigen US-Markt.
Beide Formate gewährleisten deutlich höhere Speicherkapazitäten als die DVD - ein muss angesichts der drastisch höheren Datenmengen bei hochauflösenden Bildern. Während hinter Blu-ray zahlreiche große Unterhaltungselektronik-Hersteller um Panasonic, Sony oder Samsung stehen, schlugen sich die Computerriesen Microsoft und Intel auf die Seite der HD-DVD. "Ich denke, dass Microsoft und Intel es sich noch überlegen werden", zeigte sich Reinhart siegessicher.
Versuche der beiden Lager, zu einer gemeinsamen Lösung zu kommen, waren vergeblich. Nur droht ein Krieg der Formate wie einst bei der Einführung der Videokassette. Technisch ist es kein Problem, Kombi- Laufwerke zu bauen, die Discs beider Standards abspielen. Laut Äußerungen aus den beiden Lagern gibt es jedoch keine Pläne dafür.
Panasonic stellte auf der CeBIT auch den weltgrößten Plasma- Fernseher mit einer Bildschirmdiagonale von 103 Zoll (gut 2,5 Meter) vor und überbot damit den Wettbewerber Samsung, der zur Internationalen Funkausstellung in Berlin im vergangenen Herbst ein Gerät mit 102 Zoll mitbrachte.