Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Online-Plattform BitTorrent kooperiert mit Film-Studios

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

San Francisco (dpa) - Die umstrittene Online-Plattform BitTorrent will voraussichtlich ab Februar 2007 ein legales Video-Angebot mit Hollywood-Spielfilmen und TV-Sendungen kommerziell starten. Dafür hat die BitTorrent Inc. mit weiteren führenden Filmstudios Partnerschaften geschlossen. Unter anderen werden 20th Century Fox, Lionsgate, Paramount Pictures und TV-Sender wie MTV und Nickelodeon Filme und TV-Shows über das Netz von BitTorrent vertreiben, teilte das Unternehmen am Mittwoch in San Francisco mit.

Zuvor war BitTorrent bereits mit Warner Bros. Home Entertainment einig geworden. Das 2001 entstandene Unternehmen mit heute rund 35 Mitarbeitern stand wegen der Verbreitung urheberrechtlich geschützter Inhalte bislang im Fadenkreuz der Filmindustrie. Zuletzt erklärte sich das Unternehmen bereit, aktiv gegen illegal ins Netz gestellte Inhalte vorzugehen.

Attraktiv für die Inhalteindustrie dürfte aber vor allem die von BitTorrent genutzte Technologie sein: Über ein so genanntes Peer-to- peer-Netzwerk lassen sich selbst riesige Datenpakete wie Filme innerhalb von Minuten übertragen. In solchen Netzwerken tauschen Nutzer Daten direkt untereinander aus; jeder Rechner eines Nutzer fungiert damit zugleich als Server für andere Nutzer. Nach eigenen Angaben verursacht BitTorrent 40 Prozent des weltweiten Internet- Verkehrs.

Über das neue Angebot wollen die Partner aktuelle Filme zeitgleich zum DVD-Start sowie populäre TV-Serien und eine Reihe von Klassikern zum Download anbieten. Die Filme sollen dann am Computer, Laptop und auf einem mobilen Gerät abgespielt werden können. Kooperationspartner Palm Pictures will seine Filme sogar noch vor der DVD- Veröffentlichung im Internet anbieten. Die Kunden sollen die Filme sowohl ausleihen als auch kaufen können.