Neue DSL-Fritzcard: Für DSL-Neukunden kostenlos - Bis zu 100% mehr Leistung
Stand: 14.02.2003
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox
Ab sofort bietet AVM mit der neuen FRITZ!Card DSL SL eine PCI-Karte mit reiner DSL-Funktion. Die interne Karte verbindet den PC direkt mit dem DSL-Anschluss. Mit der erstmals integrierten Funktion DSL Traffic Shaping ist ein gleichzeitiger Up- und Download mit voller DSL-Geschwindigkeit möglich. Zum weiteren Lieferumfang der FRITZ!Card DSL SL gehört die umfangreiche Software FRITZ!DSL mit Firewall-gesicherter Internet-Einwahl, Netzwerkfreigabe, Volumen- und Minutenzähler sowie eine ausführliche deutschsprachige DSL-Diagnose.

Der Verivox Partner 1&1 bietet ab sofort allen DSL Neukunden die neue FRITZ!Card DSL SL Karte kostenlos. Dieses Angebot gilt allerdings nur noch bis zum 28. Februar 2003.
Kunden, die bereits über einen T-DSL Anschluss verfügen, können die Karte für 99 Euro bei 1&1 kaufen.
DSL Traffic Shaping
Die FRITZ!Card DSL-Produkte integrieren als einzige DSL-Endgeräte die Funktion DSL Traffic Shaping, die den gleichzeitigen Up- und Download mit voller DSL-Geschwindigkeit ermöglicht. Bei herkömmlichen DSL-Modems verringert ein Datenversand, beispielsweise das Senden von Mails, die Geschwindigkeit eines gleichzeitig stattfindenden Downloads spürbar. Das DSL Traffic Shaping der FRITZ!Card DSL behebt diesen Geschwindigkeitsverlust und kann so die Download-Geschwindigkeit um bis zu 100% steigern.
Anwender, die ältere FRITZ!Card DSL-Produkte einsetzen, können DSL Traffic Shaping mit einem Update ermöglichen. Die Updates stehen ab Samstag, 15. Februar 2003, zum Download auf den Service-Portal Seiten bereit. Bei der FRITZ!Card DSL SL ist diese Funktion bereits mit der zum Lieferumfang gehörenden Software möglich.
Einfacher Einbau:
Die Plug&Play compatible Karte benötigt lediglich einen freien PCI Steckplatz im Computer. Sie verbindet den PC direkt mit dem von der deutschen Telekom AG gelieferten T-DSL Splitter. Damit wird die bisher erforderliche Kombination aus externem T-DSL-Modem, Netzteil und Ethernet Karte überflüssig. AVM integriert die gesamte DSL-Modemtechnik in der Karte. Nach der automatischen Erkennung durch den PC richtet die mitgelieferte Installationssoftware alle erforderlichen Komponenten ein.
Kompatibilität:
Durch den Einsatz eines leistungsfähigen digitalen Signalprozessors bietet die FRITZ!Card DSL SL überdurchschnittliche Sende- und Empfangseigenschaften. Mit der bei DSL maximal möglichen Übertragungsrate von 8 Mbit/s unterstützt die FRITZ!Card DSL alle aktuellen und künftigen T-DSL-Angebote der Deutschen Telekom AG. Der Einsatz in Verbindung mit einem analogen T-Net-Anschluss ist ebenfalls möglich.
Unterstützt werden PCs ab Pentium III-Prozessor mit den Betriebssystemen Windows XP, Windows Me, Windows 2000 und Windows 98 (SE). Treiber für das Betriebssystem Linux werden voraussichtlich im zweiten Quartal 2003 zum Download bereitgestellt.