Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Netzwerkspeicher - komfortable Datenzentrale für zuhause

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: ddp

München - Urlaubsbilder, Videos, Musik - Im Laufe der Zeit sammeln sich Unmengen digitaler Daten an. Wer vom Sofa aus mit dem Notebook auf seine Datensammlung zugreifen möchte, ist mit einem Netzwerkspeicher gut beraten. Diese sogenannten NAS-Geräte (Network Attached Storage) lassen sich samt Festplatte im Heimnetzwerk von allen angeschlossenen Rechnern und auch über das Internet ansprechen. Eingebunden werden sie über den Router.

In einem Test der Zeitschrift "PC Welt" (Heft 11/2010) von einem Dutzend aktueller Netzwerkspeicher erhielt bei den NAS-Geräten mit einem Terabyte (TB) Speichervermögen das Lacie D2 Network 2 (Preis 199 Euro) die Bestnoten. Das Gehäuse verfügt über nur einen Festplattenschacht, externe Platten lassen sich aber über USB und E-SATA anschließen. Der Testsieger läuft unter Windows, Mac-OS und Linux. Platz zwei belegte der Netzwerkspeicher Netgear Stora MS2110 (229 Euro). Er hat zwei Schächte, in einem steckt eine 1-TB-Festplatte. Die Platten lassen sich beim Wechsel einfach auswerfen. Die Installation ist aber nur mit Internetverbindung möglich.

Bei Netzwerkspeichern ab 2 TB ging der Testsieg an das mit zwei Platten bestückte Iomega Storcenter (339 Euro). Für den Betrieb sind speziell vom Hersteller eingerichtete Platten nötig. Mit nur einem Laufwerk arbeitet das Modell nicht. Preis-Leistungs-Sieger wurde die Buffalo Linkstation Duo (310 Euro). Auch dieses Modell verfügt über zwei Plattenschächte. Der Wechsel der Datenträger geht einfach. Daten können vom USB-Gerät direkt auf den Netzwerkspeicher übertragen werden. Ein E-SATA-Anschluss fehlt allerdings.

Im Handel gibt es aber auch Leergehäuse, die Verbraucher beispielsweise mit noch vorhandenen Platten bestücken können. Testsieger bei den Leergehäusen wurde die Synology Diskstation (464 Euro). Sie bietet Platz für zwei Festplatten. Neben 3,5-Zoll- nimmt sie auch 2,5-Zoll-Laufwerke auf. Laut Test spielte das Gerät bei gleichzeitiger Datenspeicherung mühelose HD-Filme ab. Zudem gibt es eine VGA-Buchse für einen Bildschirm. Preis-Leistungs-Sieger Raidsonic Icy Box (139 Euro) verfügt über Diebstahlsicherung und einen Festplatten-Schacht. Es lässt sich per E-SATA aber eine weitere Platte anschließen. Auch hier ist eine Internetverbindung für die Installation nötig.