Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogenen Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogenen Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Mobilcom verkauft 20 Prozent von freenet

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Büdelsdorf (dpa) - Das Mobilfunkunternehmen mobilcom hat sich von 20 Prozent der Aktien seines Tochterunternehmens freenet getrennt und ist damit endgültig saniert. Mit knapp 53 Prozent werde die mobilcom AG jedoch langfristig die Mehrheit an freenet.de behalten, teilte das Unternehmen am Donnerstag in Büdelsdorf (Kreis Rendsburg- Eckernförde) mit. Die Aktien wurden nicht über die Börse, sondern mit Hilfe der Deutschen Bank bei in- und ausländischen Investoren platziert. Der Verkaufserlös von 176,1 Millionen Euro (47 Euro je Aktie) reicht aus, die mobilcom-Schulden von 117,6 Millionen Euro vollständig zu bezahlen.

Damit hat der starke Kursanstieg der freenet-Aktie in den vergangenen Monaten mobilcom schneller als erwartet saniert. Den zusätzlichen Verkaufserlös von 58,5 Millionen Euro, der über die Schuldentilgung hinausgeht, will mobilcom in den Ausbau des Kerngeschäfts als Mobilfunkunternehmen investieren.

"Damit ist die Restrukturierung der MobilCom AG abgeschlossen", sagte Vorstandsvorsitzender Thorsten Grenz. Mit dem Verkauf der Anteile habe mobilcom mehrere Ziele gleichzeitig erreicht. "Das Unternehmen ist schuldenfrei, wir halten nach wie vor die Mehrheit an freenet und die Attraktivität wird durch einen nahezu verdoppelten Streubesitz gesteigert." Davon werde auch mobilcom als Mehrheitsaktionär profitieren.

Das Büdelsdorfer Mobilfunkunternehmen war im vergangenen Jahr nur knapp einem Insolvenzverfahren entgangen, nachdem sich die Grossaktionäre France Télécom und Gerhard Schmid einen erbitterten Streit um die Investitionen für den neuen Mobilfunkstandard UMTS geliefert hatten. mobilcom wurde in letzter Minute auf Intervention der Bundesregierung gerettet und liess das UMTS-Projekt fallen. Mittlerweile liegen die Aktien von mobilcom zu 55 Prozent im Streubesitz; weitere Anteile von Schmid und France Télécom sollen noch den Besitzer wechseln. Das Unternehmen ist nun ein reiner Service-Provider und verkauft Mobilfunkverträge anderer Netzbetreiber.

Die Festnetzaktivitäten wurden im April für 35 Millionen Euro an freenet verkauft. Das Hamburger Unternehmen ist der zweitgrösste deutsche Internet>-Anbieter nach T-Online und vor AOL. Der Verkauf von 20 Prozent der Anteile entspricht den Wünschen des freenet- Managements. freenet hat sechs Millionen Kunden und will im nächsten Jahr mehr als 600 Millionen Euro Umsatz erreichen.