Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Microsoft will Handy und Computer enger verzahnen

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Barcelona (dpa) - Microsoft will mit seinem neuen Betriebssystem für mobile Geräte Handy und Computer enger verzahnen. Mit Windows Mobile 6 lasse sich unterwegs mehr als früher wie an einem PC arbeiten, sagte die zuständige Microsoft-Vizepräsidentin Suzan DelBene der dpa auf der Branchenmesse 3GSM in Barcelona am Montag. Unter anderem könnten HTML-Mails mit Bildern und Tabellen geöffnet werden, die Funktionen zum Synchronisieren von Terminen wurden ausgebaut und die Kontaktliste mit einer Messenger-Software integriert, so dass auch eine Anwesenheitsanzeige möglich ist.

Microsoft-Chef Steve Ballmer betonte in einer Erklärung zum Software-Start, Windows Mobile sei der Eckpfeiler der Firmen- Strategie, mobile Technologien in alle Schlüsselprodukte zu integrieren.

Weitere neue Funktionen seien die verbesserte Nutzung von lokalen Suchdiensten. Zur Sicherheit soll ein Update-Dienst beitragen, mit dem potenziell gefährliche Lücken gestopft werden können. Außerdem kann der Inhalt eines gestohlenen Handys per Funk gelöscht werden. Windows Mobile ist zwar auch multimedia-tauglich, richtet sich aber in erster Linie ganz klar an Unternehmen, in denen mobile E-Mail-Nutzung notwendig ist. Microsoft konkurriert hier zum Beispiel mit dem BlackBerry-Dienst von Research in Motion (RIM) oder der Intellisync-Plattform von Nokia.

Die Hightech-Handys, auch Smartphones genannt, machen unterdessen noch einen relativ geringen Anteil am weltweiten Mobilfunk-Markt aus. So verkaufte Microsoft im vergangenen Quartal drei Millionen Windows-Mobile-Geräte, sagte DelBene. Absatzziele für die Zukunft nannte sie nicht. Man hoffe aber auf schnelle Zuwächse. Immerhin seien im gesamten vergangenen Geschäftsjahr erst sechs Millionen Windows-Mobile-Handys verkauft worden.

Insgesamt wurde 2006 weltweit fast eine Milliarde Handys verkauft. Smartphones verschiedener Art machten davon etwa 80 Millionen Geräte aus. Microsoft setzt auf die Zusammenarbeit mit einer Vielzahl von Geräteherstellern und Mobilfunk-Betreibern, die auf Basis von Windows Mobile unterschiedlichste Telefone und Dienste anbieten.