Meinung von Fremden beeinflusst Kaufentscheidung
Stand: 13.02.2008
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Weinheim (dpa/tmn) - Auch die Ansichten von völlig unbekannten Menschen können die persönliche Kaufentscheidung beeinflussen. Das berichtet die in Weinheim (Baden-Württemberg) erscheinende Zeitschrift "Psychologie Heute" (Ausgabe März 2008) unter Berufung auf eine US-Studie. Dies sei besonders im Blick auf die zahlreichen Foren oder Chats im Internet interessant, in denen sich Kunden vor dem Kauf über ein Produkt erkundigen.
Dabei hatten den Angaben zufolge besonders negative Meinungen von Außenstehenden eine große Wirkung. Gerade Versuchsteilnehmer, die anfänglich für das Produkt waren, ließen sich durch negative Urteile umstimmen. Wurde das Produkt von vorneherein eher kritisch bewertet, wurde diese Einstellung umso überzeugter, je mehr negative Bewertungen der Teilnehmer hörte. Positive Meinungen hatten dagegen weniger Einfluss.
Verbraucher sollten laut Experten daher vorsichtig sein, wenn sie ihre Kaufentscheidung von der Bewertung eines Produkts im Internet abhängig machen. Denn Firmen könnten entsprechende Foren nutzen, um eigene Produkte besonders gut und die Angebote von Konkurrenten schlecht zu bewerten.