Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Lycos wird verkauft

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox

Waltham - Terra Lycos will einen Grossteil seines Internet-Unternehmens in den USA verkaufen. Betroffen davon ist auch die Hauptseite lycos.com. Der Branchendienst Cnet hat ein entsprechendes Dokument erhalten, das besagt, dass Terra Lycos die Investmentbank Lehman Brothers mit dem Verkauf beauftragt hat. Als Grund des Verkaufs wurde angegeben, dass sich Terra mehr auf den spanischen und portugiesischen Markt konzentrieren und verstärkt auf Abonnenten setzen will. Momentan hat Lycos 170.000 zahlende User.

Durch den Verkauf würde die 12,5 Mrd. Dollar-Fusion von Terra und Lycos rückgängig gemacht werden, die im Jahr 2000 von statten gegangen ist. Terra Lycos will den Kauf in Form von Bargeld und Aktien abwickeln, ein Verkaufspreis wurde noch nicht genannt. Spekulationen zufolge sollen es rund 200 Mio. Dollar, basierend auf den 98 Mio. Dollar-Umsatz, den die Seite 2003 erwirtschaftet hat, sein.

Der Börsengang Googles könnte wieder mehr Leben in die dot.com Geschäfte bringen, und Terra Lycos könnte davon profitieren. Zweitrangige Portale wie Lycos verfügen zwar über weniger User, Charlene Li von Forrester Research rät jedoch nicht davon ab, zweitrangige Portale zu kaufen: "Man kann trotzdem gut davon leben, auch wenn man nicht an der Spitze steht".

Zu Lycos gehören neben den Such- und E-Maildiensten auch die Partnerbörse Match.com, das Finanzservice Quote.com und Wired News. Lycos hatte im Februar dieses Jahres 20 Prozent seiner Mitarbeiter in den USA entlassen, im vergangenen Jahr 22 Prozent. Bisher hat Yahoo die meisten Käufe anderer Internetseiten getätigt. So zum Beispiel der Kauf von Overture Services für 1,6 Mrd. Dollar, Kelkoo für 579 Mio. Dollar oder der Kauf einer chinesischen Suchmaschine um 120 Mio. Dollar