Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

IT-Branche sieht sich vor Aufschwung - 1300 Aussteller bei Systems

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

München (dpa) - Die IT- und Telekommunikationsbranche sieht sich nach Jahren der Flaute wieder vor einem Aufschwung. Das Marktvolumen in Westeuropa werde im kommenden Jahr voraussichtlich um 3,1 Prozent auf 609 Milliarden Euro steigen, sagte der Vorsitzende der Geschäftsführung des Branchenverbandes BITKOM, Bernhard Rohleder, am Donnerstag in München. Die Messe München wertet auch ein deutlich lebhafteres Aussteller-Interesse vor Beginn der Messe "Systems" in der kommenden Woche (20. bis 24. Oktober) als ein Indiz für eine Trendwende.

Für dieses Jahr geht Rohleder von einer Umsatzsteigerung in Westeuropa um ein Prozent auf rund 590 Milliarden Euro aus. Deutschland sei mit einem erwarteten Plus von 2,2 Prozent im kommenden Jahr auf einem guten Weg, wieder Anschluss an die internationalen Wachstumsraten zu finden. Am gesamten Weltmarkt mit einem Volumen von 2,2 Billionen Euro habe Deutschland einen Anteil von 6 Prozent, in Westeuropa betrage der deutsche Marktanteil 22 Prozent.

Rund 1.300 Aussteller beteiligen sich in diesem Jahr an der Systems und damit mehr als noch im August von den Veranstaltern erwartet. "Damit haben wir unser Etappenziel erreicht und sind sehr froh und glücklich darüber", sagte der Geschäftsführer der Messe München International, Klaus Dittrich. Allerdings liege die Zahl der Aussteller damit noch immer hinter der aus dem vergangenen Jahr zurück, als sich rund 1.600 Firmen beteiligten.

Die diesjährige "Systems" sei geprägt durch eine klare Fokussierung auf die beiden Zielgruppen Mittelstand und IT- Entscheider. Bereits im vergangenen Jahr seien rund 63 Prozent aller Messebesucher aus dem Mittelstand gekommen, sagte Dittrich. "Mit unserem Programm bieten wir handfeste Informationen für diese Besuchergruppe." Als Neuheit gehörten spezielle Führungen zu bestimmten Themen aus IT und Telekommunikation sowie ein Mittelstandsforum zum Messeprogramm.

Zugleich sei die Messe Treffpunkt für Entscheider von Grossunternehmen, die einen Ausblick auf die Innovationen von morgen geben wollten. Als Veranstaltungen sind unter anderem mehrere Kongresse wie die "Communication World" zum Thema mobile Lösungen und Dienste geplant. Weiterer Schwerpunkt der Messe ist die IT-Sicherheit als klares Wachstumssegment der Branche.