Internet-Unternehmen warnen vor einer Speicherung aller Telefon- und Internetdaten
Stand: 21.06.2005
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox
Der Verband der Internetunternehmen, der eco-Verband, warnt vor dem Treffen des britischen Innenministers Charles Clarke mit dem deutschen Innenminister Otto Schily (SPD) und Justizministerin Brigitte Zypries (SPD) am Mittwoch davor, "dass morgen vorschnelle Absprachen zur Speicherung von Telekommunikationsdaten getroffen werden", wie der eco-Vertreter Klaus Landefeld sagte. Bis jetzt seien weder die Notwendigkeit noch die Verhältnismässigkeit der Massnahmen belegt worden. "Allein bei den Unternehmen der Internetwirtschaft werden die geforderten Verbindungs- und Standortdaten zu einem mindestens 1000 mal höheren Speicheraufkommen führen", kritisierte Landefeld. Das wiederum sei mit immensen Kosten verbunden, die, so Landefeld, für viele kleinere Unternehmen der Branche "schlichtweg die Existenz bedeuten".
Erst vor kurzem hatten sich die EU-Innen- und Justizminister beim Treffen des Justizrats grundsätzlich auf das Vorhaben geeinigt. Über die konkrete Umsetzung konnten sie jedoch keine Einigkeit erzielen.