Internet-Suche: Microsoft will Softwareschnittstellen offen legen
Stand: 13.09.2005
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Los Angeles (dpa) - Microsoft will im lukrativen Geschäft der Internet-Suchmaschinen seine Politik öffnen und den grossen Konkurrenten wie Google oder Yahoo! Marktanteile abnehmen. Das Unternehmen wolle Software-Entwicklern bestimmte Programm-Teile etwa seiner MSN Such-Services oder des Google-Konkurrenz-Produkts MSN Virtual Earth offen legen. Dies sagte ein Microsoft-Sprecher am Montag (Ortszeit) auf dem Microsoft-Kongress Professional Developer Conference in Los Angeles und bestätigte damit Berichte in US-Medien.
Google und Yahoo! haben es bereits seit geraumer Zeit verstanden, Software-Entwickler mit der Offenlegung von APIs für die Entwicklung von Erweiterungen ihrer Such-Kapazitäten zu gewinnen. Vor allem Google greift Microsoft derzeit mit neuen Produkten aggressiv an. So steuerte der einstige Internet-Liebling mit seiner Desktop-Suche oder auch mit seinem jüngsten Angebot Google Earth quer ins Fahrwasser des Softwaregiganten.