Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogenen Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogenen Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

IFA- 2005: Kurznachrichten von der Funkausstellung

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Videorecorder im Taschenformat

Das französische Unternehmen Archos zeigt auf der Funkausstellung in Berlin Digitalgeräte im Minigrössen. Dazu gehören ein digitaler Videorecorder im Taschenformat und der weltweit kleinste Festplatten-Camcorder mit 20 GB Speicherkapazität, heisst es im Messebericht. Der mobile Videorecorder habe ein gut zehn Zentimeter grosses LCD-Farbdisplay und eine 30- oder 100 GB-Festplatte. Mit dem Minicamcorder könnten damit bis zu 50 Stunden aufgenommen werden.

Kleinster MP3-Player hat Eiswürfel-Grösse

Berlin (dpa) - Der nach Angaben des Herstellers kleinste MP3-Player der Welt misst 2,4 Zentimeter und wiegt 18 Gramm. Der Winzling Q-Be in der Grösse eines Eiswürfels bringe die Leistung grosser Geräte, kündigte die SupportPlus Deutschland GmbH auf der Funkausstellung in Berlin an. Über USB 2.0 können MP3- und WMA- Dateien gespeichert werden. Angeboten werden Speichergrössen von 256, 512 Megabyte sowie einem Gigabyte. Je nach Speicherplatz passen damit drei bis zwölf Stunden Musik auf den "Würfel".

Acer bringt LCD-Monitore in Ferrari-Design auf den Markt

Berlin (dpa) - Acer will drei LCD-Monitore im Ferrari-Design im November auf dem Markt bringen. Eine spezielle Oberflächenbehandlung verhindere, dass reflektiertes Licht diffus austrete, heisst es im Messebericht der Funkausstellung in Berlin. Das Unternehmen will auf dem weltgrössten Branchentreff auch den Bereich Consumer Electronics erschliessen. Es soll massiv in den Markt der LCD-Fernsehgeräte eingestiegen werden. Beim Vertrieb werde weiterhin auf den klassischen Fachhandel und auch Fachmärkte gesetzt.