Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

IBM kauft Consultingsparte von PricewaterhouseCoopers

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Armonk (dpa) - IBM kauft die globale Consultingsparte des Wirtschaftsprüfers PricewaterhouseCoopers (PwC) für 3,5 Milliarden Dollar (3,56 Mrd Euro). Der Kaufpreis soll in bar und in Form von IBM-Aktien gezahlt werden, teilten die beiden Gesellschaften am Dienstag nach Börsenschluss mit.

Die Consulting- und technische Dienstleistungssparte von PricewaterhouseCoopers wird im Geschäftsjahr 2002 einen Umsatz von 4,9 Milliarden Dollar erreichen und hat 30 000 Mitarbeiter. Die Sparte hat ihre Pläne für einen Börsengang aufgegeben. Die beiden Firmen haben ein definitives Abkommen unterzeichnet. Die Transaktion soll Ende des dritten Quartals über die Bühne gehen. Die Aufsichtsbehörden und die lokalen PwC-Firmen müssen erst ihre Zustimmung geben.

Die PwC Consulting soll mit der Business-Innovation-Sparte der IBM Global Services zusammengelegt werden. Die IBM Global Services bietet Unternehmen und anderen Grosskunden Computerdienstleistungen jeder Art an und beschäftigt 150 000 Mitarbeiter in 160 Ländern. Sie ist mit einen Umsatz von 35 Milliarden Dollar inzwischen grösser als die Computer- und Softwaresparten von IBM.

IBM glaubt, dass die Kunden profitieren werden, da IBM aus einer Hand angefangen vom Consulting, über den Bau von Computersystemen bis zu ihren Betrieb alles anbieten kann.

IBM, Hewlett-Packard und andere Technologiefirmen haben ihre Dienstleistungssparten in den letzten Jahren massiv ausgebaut, um bescheidenere Zuwachsraten im Computer- und Softwaregeschäft auszugleichen. IBM ist dabei besonders aggressiv und erfolgreich vorgegangen und hat mit dem Kauf der PwC Consulting ihre Strategie fortgesetzt.

Die Aufsichtsbehörden in Washington haben nach dem Enron- und anderen Buchführungsskandalen noch härter als zuvor auf eine Trennung des Wirtschaftsprüfungs- und Consultinggeschäfts bei den grossen Wirtschaftsprüfern gedrängt, um Interessenkonflikte zu vermeiden.