Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Grosser Providertest bei Stiftung Warentest

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox

Im Rahmen der Oktoberausgabe des Finanztest testete die Stiftung Warentest 18 Internetanbieter mit 107 Tarifen. Fazit: Es kommt nicht nur auf den Minutenpreis an, auch die Einwahlkosten und Grundgebühren sollten berücksichtigt werden. Ausserdem unterscheiden sich die Anbieter z.T. deutlich in Sachen Qualität und Kundenservice.

der Test
Für den Test wurden drei unterschiedliche Nutzergruppen definiert:

  • Wenignutzer (10 Onlinestunden im Monat)
  • Normalnutzer (25 Onlinestunden im Monat)
  • Vielnutzer (50 Onlinestunden im Monat)

Schmalband
Für die Einwahl per analogen Modem oder ISDN empfiehlt die Stifung Warentest freenet als "preiswerten und schnellen Provider". Der Kundenservice von freenet liesse jedoch "zu wünschen übrig".

Die beiden Testsieger NGI und VR-Web bieten beide laut Untersuchung einen sehr guten Kundenservice, sind jedoch - je nach Nutzung - zwischen einem und zehn Euro (pro Monat) teurer.

Die beiden Anbieter 1&1 und GMX - beides Tochterunternehmen von United Internet - böten ein ausgewogenes Verhältnis von Preis und Qualität.

Wenignutzer
Für diese Kundengruppe empfiehlen die Tester Internet by Call. Der Vorteil liegt darin, dass man jederzeit den günstigsten Anbieter aussuchen kann und über die Telefonrechnung bezahlen kann. Als Anbieter werden freenet und Arcor empfohlen, die mit ca. 6,50 Euro zu Buche schlagen.

Normalnutzer
Für diese Nutzergruppe empfiehlt die Stitung Warentest die Anbieter freenet (by Call), T-Online (Surftime 30) und GMX (Analog/ISDN).

Vielnutzernutzer/DSL
DSL lohnt sich laut Stiftung Warentest ab Surfkosten von 24 Euro pro Monat. Generell sprichen die Tester eine Empfehlung für DSL aus, da Schmalband nicht mehr für moderne Multimediaanwendungen ausreiche. Getestet wurden die DSL-Angebote von T-Online, Arcor und QSC. Dabei kam heraus, dass die Angebote von T-Online und Arcor meist die Nennleistung von 768 Kilobit/Sekunde erreichten, während QSC bei den Übetragungsraten schwankte.

Dafür setzt sich QSC mit der Bewertung "gut" in Punkto Kundenservice vor T-Online ("befriedigend") und Arcor ("ausreichend").

Ergebnis
Mit "gut" bewertet wurden: NGI (1,7), VR-Web (1,7), 1&1 (2,0), Duell.net (2,0), GMX (2,0), ActivePP.de (2,1), Comundo / Lycos (2,2), freenet (2,4), MSN (2,4),