Google und Yahoo! wollen Handy zum Mini-Computer machen
Stand: 07.11.2005
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Hamburg/New York (dpa) - Google und Yahoo! dringen einem Medienbericht zufolge mit neuen Service-Angeboten massiv in den Mobilfunkmarkt vor. Der Internetportal-Betreiber Yahoo! werde dafür in Kürze gemeinsam mit dem texanischen Telekom-Ausrüster SBC Communication ein entsprechendes Handy auf den amerikanischen Markt bringen, berichtet das "Wall Street Journal" am Montag in seiner Online-Ausgabe. Auch Google will das Handy zum mobilen PC machen. Ab sofort biete der Suchmaschinen-Betreiber für bestimmte Handy-Modelle etwa einen mobilen Zugang zu seinem Satellitenkarten-Service "Google Maps".
Die mobile Nutzung von Internet-Inhalten auf dem Handy war in den vergangenen Jahren vor allem wegen geringer Netzleistung nur eingeschränkt möglich. Mit neuen Geräte-Generationen und leistungsfähigeren Netzen wollen die Internet-Dienstleister nun einen lukrativen Markt öffnen. Auf dem angekündigten Nokia-Handy wolle Yahoo! künftig herkömmliche Handy-Angebote wie E-Mail, Musik und Fotos mit den persönlichen Yahoo!-Services verbinden.
Die Entwicklung neuer Handy-Dienste werde derzeit vor allem dadurch angetrieben, dass die weltweite Verbreitung von Mobiltelefonen vielfach die der Personal Computer übersteigt, zitiert die Zeitung einen Google-Manager. In den USA hatte Google bereits im vergangenen Jahr Handy-Nutzern einen Suchergebnis-Dienst per SMS angeboten. Mit "Google Maps" soll das Handy nun auch zum komfortablen Navigator werden. Handy-Nutzer sollen mobil durch Googles Satelliten- Karten scrollen, nach geographischen Orten suchen und sich eine Wegbeschreibung anzeigen lassen können. Der Service soll künftig auf mehr als hundert Handy-Modellen kostenlos verfügbar sein.