Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Google und Yahoo! wollen Handy zum Mini-Computer machen

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Hamburg/New York (dpa) - Google und Yahoo! dringen einem Medienbericht zufolge mit neuen Service-Angeboten massiv in den Mobilfunkmarkt vor. Der Internetportal-Betreiber Yahoo! werde dafür in Kürze gemeinsam mit dem texanischen Telekom-Ausrüster SBC Communication ein entsprechendes Handy auf den amerikanischen Markt bringen, berichtet das "Wall Street Journal" am Montag in seiner Online-Ausgabe. Auch Google will das Handy zum mobilen PC machen. Ab sofort biete der Suchmaschinen-Betreiber für bestimmte Handy-Modelle etwa einen mobilen Zugang zu seinem Satellitenkarten-Service "Google Maps".

"Die Idee, wesentliche Yahoo!-Services aktuell für den PC auf andere Geräte wie Handys zu bringen, hat einen riesigen Vorrang in unserem Unternehmen", zitiert die Zeitung eine Yahoo!-Sprecherin. Konkrete Pläne dazu seien allerdings nicht bestätigt worden. Nach Angaben von SBC-Managern soll das gemeinsam mit Yahoo! geplante Handy-Modell von Nokia produziert und bereits Anfang kommenden Jahres verfügbar sein. Das Gerät soll darüber hinaus über einen MP3-Player sowie eine Megapixel-Kamera verfügen.

Die mobile Nutzung von Internet-Inhalten auf dem Handy war in den vergangenen Jahren vor allem wegen geringer Netzleistung nur eingeschränkt möglich. Mit neuen Geräte-Generationen und leistungsfähigeren Netzen wollen die Internet-Dienstleister nun einen lukrativen Markt öffnen. Auf dem angekündigten Nokia-Handy wolle Yahoo! künftig herkömmliche Handy-Angebote wie E-Mail, Musik und Fotos mit den persönlichen Yahoo!-Services verbinden.

Die Entwicklung neuer Handy-Dienste werde derzeit vor allem dadurch angetrieben, dass die weltweite Verbreitung von Mobiltelefonen vielfach die der Personal Computer übersteigt, zitiert die Zeitung einen Google-Manager. In den USA hatte Google bereits im vergangenen Jahr Handy-Nutzern einen Suchergebnis-Dienst per SMS angeboten. Mit "Google Maps" soll das Handy nun auch zum komfortablen Navigator werden. Handy-Nutzer sollen mobil durch Googles Satelliten- Karten scrollen, nach geographischen Orten suchen und sich eine Wegbeschreibung anzeigen lassen können. Der Service soll künftig auf mehr als hundert Handy-Modellen kostenlos verfügbar sein.