Google erpresst - Schaden von mehreren Mio. Dollar angedroht
Stand: 23.03.2004
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox
San Jose - Der kalifornische Programmierer Michael A. Bradley hat offenbar versucht, die Internetsuchmaschine Google zu erpressen und 100.000 Dollar gefordert. Andernfalls werde ein von ihm entwickeltes Softwaretool das Werbeprogramm des Unternehmens zum Erliegen bringen und dadurch einen Schaden von mehreren Mio. Dollar verursachen. Das berichtet das Wall Street Journal heute, Montag.
Bereits am vergangenen Donnerstag war der 32-jährige Bradley vom Secret Service festgenommen worden. Nach Angaben des Wall Street Journals endete die erste Anhörung am Freitag damit, dass der Programmierer gegen eine Kaution von 50.000 Dollar und zahlreiche Auflagen freikam. Der Prozessbeginn ist auf den 8. April festgelegt. Bradley bestreitet die Vorwürfe. Er habe lediglich versucht, Google bei der Entdeckung von Schwachstellen zu helfen und dafür eine Entlohnung verlangt.