Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Gamescom – Die „Spielwiese“ öffnet ihre Pforten

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa-AFX

Köln -  Die größte Spielemesse Deutschlands, die Gamescom, öffnet ihre Tore. Am heutigen Mittwoch hat die Fachpresse Zugang und ab morgen darf sich das Publikum auf die neuesten Spielehighlights freuen. Mehr als 500.000 Besucher werden auf dem Kölner Messegelände erwartet, die u.a. in die neuen Entwicklungen der Virtuellen Realität eintauchen können.

Während Sony  auch in Köln für seine Playstation voll auf den Trend VR setzt und sein neues Headset Playstation VR mitbringt, hält sich Microsoft für seine Xbox One noch etwas zurück. In erster Linie wollten die Fans der Xbox-Konsole an einem großen Bildschirm spielen, sagte Xbox-Marketing-Manager Aaron Greenberg. In das Klötzchen-Spiel "Minecraft" können Nutzer allerdings seit Dienstag auch komplett eintauchen. Über Microsofts neues Betriebssystem Windows 10 sei das Spiel mit Hilfe des Headsets Oculus Rift zumindest am PC ab sofort mit der Darstellung von virtuellen Welten spielbar, teilte das Unternehmen mit. Die Firma hinter dem populären Spiel hatte Microsoft 2014 für rund 1,9 Milliarden Dollar gekauft.

Der Softwarekonzern stellte bereits einen Tag vor Beginn der Messe seine wichtigsten Neuheiten einem Fachpublikum vor, auch der Spiele-Verlag Electronic Arts befeuerte mit einer Neuheiten-Schau und ersten Anspiel-Möglichkeiten die Stimmung bereits vor der Messe. Die Gamescom ist die einzige Messe, auf der wir unsere Top-Titel noch vor dem Marktstart in die Hände der Fans geben", sagte Xbox-Manager Greenberg. Wegen nicht eingelöster Gutscheincodes gebe es für alle Publikumstage noch wenige hundert Tagestickets, teilte die Koelnmesse mit. Die Tickets seien im Online-Shop zu den regulären Verkaufspreisen verfügbar - solange der Vorrat reicht. Eigentlich war die Messe bereits Wochen im Voraus ausverkauft.

Traditionell findet über die Stadt verteilt zur Gamescom ein umfangreiches Rahmenprogramm statt. In diesem Jahr gibt es unter dem Eindruck der jüngsten Terror-Anschläge allerdings verstärkte Sicherheitsmaßnahmen. Besucher sollen wenn möglich Taschen und Rucksäcke zu Hause lassen. Traditionell bevölkern während der Messe auch zahlreiche, zum Teil sehr fantasievoll kostümierte Rollen-Spieler die Messehallen und die Stadt am Rhein. Nachbildungen von Waffen sind dieses Jahr jedoch tabu. Auch waffenähnliche Elemente seien während der gesamten Messe nicht zugelassen, erklärte die Messe.