Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

<font color=cc0000>CeBIT:</font> Virtuelle Handy-Tastatur und Surround-MP3

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

(dpa) Was bringt die CeBIT an neuem? Hier eine Auswahl an neuen Produkten, die auf der Messe präsentiert werden:

Virtuelle Laser-Tastatur für das Handy
Eine virtuelle Tastatur, die ein Laser direkt aus dem Handy beispielsweise auf die Tischplatte projiziert, zeigt Siemens auf der CeBIT. Der Nutzer tippt einfach auf die rot leuchtenden Buchstaben auf dem Tisch. Somit würden mit dem Virtual Keypad sowohl das umständliche SMS-Schreiben über die Zahlentasten als auch klappbare oder faltbare Tastaturen für unterwegs entfallen.

Handy für Senioren mit nur drei Tasten
Ein Mobiltelefon für Senioren, das auf der CeBIT vorgestellt wurde, hat nur drei Tasten. Auf zwei können beliebige Telefonnummern gespeichert werden, die dritte hat eine Notruffunktion. Die Programmierung will Hersteller Vitaphone selbst übernehmen. Auch der Notruf landet zunächst im Service-Center der Firma. Das Gerät soll es Senioren erleichtern, Hilfe zum Beispiel bei medizinischen Notfällen zu rufen.

Ein Pelz fürs Handy aus Russland
Russland ist keine Hochburg von Tierschützern: Die russische Firma Euroset hat zur CeBIT Handytaschen aus Pelz mitgebracht. In den vergangenen Monaten seien in Russland rund 2000 Stück verkauft worden, sagte eine Sprecherin. Vor allem bei Frauen seien sie ein beliebtes modisches Accessoire, aber auch Männer seien unter den Käufern. Der Pelz fürs Handy kostet rund 40 Euro.

Fraunhofer entwickelt Surround-Sound für MP3
Von der Fraunhofer-Gesellschaft kam schon der MP3-Standard, jetzt stellen die Forscher auf der CeBIT eine Weiterentwicklung des Kompressionsformats mit Surround-Sound vor. Die Dateien mit Mehrkanalton sollen nach Angaben des Fraunhofer Instituts für integrierte Schaltungen (IIS) nur um etwa zehn Prozent grösser als MP3 sein und in Stereo auch auf herkömmlichen Geräten abspielbar.

Musik statt Freizeichen auf dem Handy
Das Freizeichen bei einem Anruf war bisher eine der wenigen Sachen beim Telefonieren, die dem technischen Wandel trotzen konnten. Auf der CeBIT nimmt nun ein Unternehmen den seit Jahrzehnten unveränderten Piepton ins Visier. Mit einem Freizeichen- Service der European Computer Telecoms AG können auf dem Handy verschiedene Inhalte gehört werden, bis sich der Angerufene meldet - beispielsweise Musik.