Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Experten warnen vor gefährlicher Sicherheitslücke in Windows

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Hamburg (dpa) - Sicherheits-Experten haben in der Nacht zum Freitag erneut vor einer äußerst gefährlichen Sicherheitslücke im Betriebssystem Windows gewarnt. "Alle Windows-Nutzer sollten sich unverzüglich den von Microsoft erst vor wenigen Stunden bereitgestellten Patsch zum Schließen der Lücke herunterladen", sagte der Karlsruher Virenexperte Christoph Fischer. "Die Auswirkungen des seit einigen Tagen kursierenden Schädlings lassen sich noch gar nicht abschätzen."

Die am 27. Dezember bekannt gewordene Lücke hätte sich bereits einen Tag danach ein Schadprogramm zu Nutze gemacht, das sich in beliebige Bilder oder Banner im Internet eingenistet habe. "Das Verheerende daran ist, dass sich das Trojanische Pferd bereits beim Anschauen eines infizierten Bildes verbreitet", sagte Fischer. "Und das kann überall in jedem Bild im Internet sein." Trojanische Pferde sind Schadprogramme, die sich vom Anwender unbemerkt einschleichen und Daten auf den gekaperten Rechnern ausspähen oder weiterleiten. Über die infizierten Rechner würden anschließend so genannte Phishing-Aktionen gestartet. Unter den Geschädigten befänden sich unter anderem bereits über 200 Banken weltweit, sagte Fischer.

Die Lücke sei im so genannten Windows Media File (WMF) des Betriebssystems entdeckt worden. Nach Medienberichten hatte Microsoft die Lücke zunächst als wenig gefährlich eingestuft. Allerdings hatte bereits vor zwei Tagen auch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnologie BSI vor der Schwachstelle gewarnt. Microsoft bietet inzwischen ein Hilfsprogramm (Patch) zum Stopfen der Lücke für die Betriebssysteme Windows 2000, XP und 2003 Server an. Für Windows ME und 98, die ebenfalls betroffen seien, gebe es derzeit keinen offiziellen Schutz, sagte Fischer.