Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogenen Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogenen Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Experten: Kauf einer MP3-Players nicht von Zusatzfunktionen abhängig machen

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox

MP3-Player, die Musikdateien auf Speicherchips unterbringen, werden ständig kleiner und handlicher. Zudem konzentrieren sich immer weniger Modelle auf ihre Hauptdisziplin - das simple Abspielen von Musik - sondern locken potenzielle Käufer mit zahlreichen Sonderfunktionen. Doch Vorsicht: Die PC-WELT, Deutschlands meistverkauftes Computer-Monatsmagazin, hat in ihrer aktuellen Ausgabe (03/2005) 13 aktuelle Flash-MP3-Player getestet und dabei festgestellt, dass viele der Zusatzfunktionen einen schlechten Klang bieten und damit im Prinzip nicht zu gebrauchen sind. So ist beispielsweise bei den meisten MP3- Playern mit integriertem Radioteil der Empfang sehr schlecht oder völlig verrauscht. Ebenso sind eingebaute Diktiergeräte allenfalls für Besprechungsmitschnitte, aber nicht für Musikaufnahmen geeignet. Auch direkte Musikaufnahmen funktionieren meist nicht: Allen Testgeräten im PC-WELT-Test konnte nur eine schlechte Klangqualität bescheinigt werden, wenn diese über eine Line-in-Buchse mit einer Stereoanlage verbunden waren.

Die PC-WELT empfiehlt allen Anwendern, den Kauf eines MP3-Players nicht allein von dessen Zusatzfunktionen abhängig zu machen. Oder diese zumindest vorab auszuprobieren, um Enttäuschungen zu vermeiden. Darüber hinaus sollte die Wahl auf ein Gerät fallen, das jede Musikrichtung transparent und originalgetreu wiedergibt. PC- WELT-Tipp: Am besten mehrere Musikstücke, die man gut kennt, mit den zum Player dazugehörigen Kopfhörern testen.

Die beste Klangqualität im PC-WELT-Test bot der acht Millimeter flache Creative Muvo Slim für rund 110 Euro. Über die Kopfhörer gibt das Gerät ein weites Frequenzspektrum wieder und bewältigt selbst tiefste Bässe unter 50 Hertz. Auch Ausstattung, Handhabung und Menüführung beurteilten die Computer-Experten durchweg mit gut.