Experte: Russlands Telekomkonzerne drängen nach Westeuropa
Stand: 02.11.2006
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Düsseldorf (dpa) - Russlands Telekomkonzerne drängen nach Einschätzung der Marktforschungsgesellschaft Gartner nach Westeuropa. "Nachdem in der Vergangenheit die etablierten Anbieter in die Schwellenländer expandiert haben, dreht sich die Lage nun", sagte der Gartner-Experte Martin Gutberlet am Donnerstag in Düsseldorf der dpa- AFX. Die russischen Mischkonzerne verfügen über Kapital und sind ähnlich wie Finanzinvestoren auf der Suche nach neuen lukrativen Anlagemöglichkeiten. Unternehmen wie die Deutsche Telekom und Vodafone hätten hingegen in ihren angestammten Märkten mit einem massiven Preisverfall zu kämpfen, der ihre Ergebnisse schmälere.
Bei einem solchen Tausch könnte die Telekom vom Wachstum des russischen Handy-Markts profitieren. "Das Unternehmen würde damit neben T-Mobile USA einen weiteren Wachstumsmotor erhalten. Allerdings birgt eine Beteiligung auch Risiken: Ich habe meine Zweifel, ob die Fusion in eine Firmenkultur funktioniert", sagte Gutberlet. Für die Führung der Telekom würde es nicht leichter werden, sich der Fokussierung auf neue Dienste und mehr Service zu widmen, da den russischen Konzernen das Verständnis hierfür fehle.