eDonkey stößt KaZaA vom File-Sharing-Thron
Stand: 12.10.2004
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox
New York (pte) - Das File-Sharing-Netzwerk eDonkey hat den Konkurrenten KaZaA vom Thron der populärsten Online-Tauschbörsen gestossen. Das geht aus einer aktuellen Erhebung des kalifornischen Unternehmens BayTSP hervor, so das IT-Portal Cnet. Das auf Monitoring von File-Sharing-Netzwerken spezialisierte Unternehmen hat im September 2004 erstmals eDonkey als das meist genutzte File-Sharing-Programm ausgemacht. Demnach kam eDonkey im September täglich auf einen Durchschnitt von 2,54 Mio. User. KaZaA schaffte es hingegen nur noch auf 2,48 Mio. User pro Tag.
Der Wechsel der User zu eDonkey hat sich schon länger angekündigt. Wochenweise war eDonkey schon öfter vor KaZaA. Der September 2004 ist aber der erste Monat, der vollständig an eDonkey geht. Für grosse Datenmengen ist auch das P2P-Programm BitTorrent geeignet. Es kam laut einer Untersuchung des Unternehmens CacheLogic im Sommer bereits auf mehr User als KaZaA. Allerdings ist BitTorrent wenig nutzerfreundlich und kommt daher nicht auf die User-Zahlen von eDonkey.
Nachrichten zum Thema
- Klagen der Musikindustrie gegen illegale Downloads erhitzen Gemüter
- Erstes Urteil in Deutschland gegen Nutzer von Internet-Tauschbörsen
- iTunes kommt nach Deutschland: Apple will Onlinepiraten das Wasser abgraben
- Boom bei Internettauschbörsen dauert an
- Musikindustrie bekämpft Legalität von Online-Tauschbörsen vor US-Bundesgericht