Chemnitzer Studenten können per Funk vom Hörsaal aus ins Internet
Stand: 27.11.2001
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox | dpa
(cs/dpa) Studenten der Technischen Universität Chemnitz können künftig überall in der Universität drahtlos ins Internet. Per Funk sei es möglich, beispielsweise mit einem tragbaren Computer (Laptop) von der Hörsaalbank aus ins "Netz der der Netze" zu gelangen, teilte die Universität am Dienstag mit. Möglich macht es das so genannte "Wireless LAN" (drahtloses Rechnernetz), dessen Entwicklung vom Bundesforschungsministerium mit 77.000 Mark (rund 39.369 Euro) gefördert wurde.
Das Funknetz sei jedoch nur eine Ergänzung zum Campus-Festnetz, denn die Datengeschwindigkeit betrage derzeit maximal elf Megabit pro Sekunde, sagte ein Uni-Sprecher. Das Festnetz sei in der Regel immer schneller. Außerdem kämpften die Studenten bereits in der Testphase auch mit solchen Hindernissen wie unzureichenden Steckdosen für die Laptops in Seminarräumen und Hörsälen.