Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

CeBIT: Intel stellt Notebooks mit neuer Mobil-Architektur vor

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

San Jose (dpa) - Zum Start der Computermesse CeBIT in Hannover werden nach Angaben des Chipherstellers Intel die ersten Notebook- Computer mit der neuen Mobil-Architektur Centrino auf den Markt kommen. Zum 12. März werde eine Reihe von Herstellern Computer mit dem Centrino-Rechner anbieten, sagte Intel-Manager Anand Chandrasekher am Mittwoch (Ortszeit) auf dem "Intel Developer Forum" (IDF) in San Jose (US-Staat Kalifornien). Centrino sei bei hoher Leistung besonders stromsparend und sorge somit für eine deutlich längere Batterie-Laufzeit.

Die Centrino-Plattform besteht aus einer speziellen Mobil-Variante des Pentium-Chips ("Pentium M"), die mit einem Intel-Chipset sowie einem Modul für drahtloses Netzwerk kombiniert wird. Die Centrino- Notebooks sind speziell für den mobilen Einsatz konzipiert. Für die drahtlose Übertragung von Daten etwa in lokalen Netzen oder über so genannte Hot-Spots haben die Intel-Ingenieure den Standard Wi-Fi (802.11 a und b) bereits integriert.

Mit dem Mobil-Chip aus der Centrino-Plattform bringt Intel erstmals einen Prozessor heraus, der mit seiner Taktfrequenz nicht seinen Vorgänger überholt. Der neue Mobilchip arbeitet mit einer Taktfrequenz von bis zu 1,6 Gigahetz, soll sich aber bei deutlich weniger Stromverbrauch an der Leistung des mobilen Intel Pentium 4 mit 2,4 Gigahertz messen lassen. Bei der Nutzung von Standardsoftware soll er nach Angaben von Chandrasekher zum Teil rund 10 Prozent bessere Rechenleistung vorweisen.

Seit Jahren haben sich der weltgrösste Chiphersteller und sein Herausforderer AMD einen Wettstreit um die schnellsten Chips geliefert. Als Masseinheit für die Leistungsfähigkeit galt dabei stets die Taktfrequenz. Inzwischen verzichtet AMD seit geraumer Zeit auf die Angabe der Taktfrequenz mit dem Hinweis, dass es viel mehr auf die Architektur des Chips ankomme. Dadurch könnte die Zusammenarbeit mit häufig genutzter Software gestärkt und bei gleicher Schnelligkeit deutlich bessere Ergebnisse erzielt werden.

Begriffe aus diesem Artikel:
Wi-Fi

Externe Links:
CeBIT: http://www.cebit.de/