Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Arvato will Download von Filmen und Spielen revolutionieren

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Gütersloh (dpa) - Die Bertelsmann-Dienstleistungstochter Arvato will mit einer neuen Download-Plattform für Medieninhalte das Internet erobern. "Das wird eine Revolution im digitalen Download", sagte der Arvato-Vorstandsvorsitzende Hartmut Ostrowski am Dienstag in Gütersloh. Das Projekt mit dem Arbeitstitel "GNAB" soll bereits am 4. April starten. Neben Musik soll durch technische Lösungen auch das schnelle Herunterladen grosser Dateien wie Spiele und Filme möglich sein.

Die bei Arvato entwickelte Download-Lösung, die Vorteile zentraler und dezentraler Netzwerke miteinander verbinde, soll auch den beabsichtigten Einstieg in den Mobilfunkmarkt erleichtern. Arvato wolle jedoch keine eigene Mobilfunkmarke etablieren, sondern die Nutzung hochwertiger Medieninhalte für Kunden auch auf dem Handy ermöglichen. "Sicher ist, dass wir kein Billigangebot auf den Markt bringen werden", sagte Ostrowski. Um auf einzelne Szenarien einzugehen, sei es aber noch zu früh.

Die Bertelsmann-Tochter hatte im vergangenen Jahr mit 310 Millionen Euro (plus 49 Millionen Euro) ein Rekordergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) eingefahren und sich innerhalb des Bertelsmann- Konzerns hinter der RTL-Group als zweitstärkste Kraft etabliert. Der mit weltweit 33 813 Mitarbeitern erzielte Gesamtumsatz von 3,78 Milliarden Euro soll im laufenden Jahr auf mehr als vier Milliarden Euro gesteigert werden. "Ich sehe das als sehr sicher", sagte Ostrowski.

Die geplante und vor der wettbewerbsrechtlichen Genehmigung in Brüssel stehende Fusion der Arvato-Tiefdruckereien mit denen der Bertelsmann-Konzernschwester Gruner + Jahr sowie denen von Axel Springer sei dabei nicht mit einkalkuliert, sagte Vorstandsmitglied Günter Wilmsmeier. Auch das beabsichtigte Joint Venture mit dem Baden-Badener Unternehmen für Informations- und Forderungsmanagement InFoScore fehle bisher noch in der Prognose.

Arvato, weltweit zweitgrösster Hersteller von Compact Discs, prüft nach Worten von Ostrowski ferner den Bau eines neuen CD-Werkes nahe der russischen Hauptstadt Moskau. Ferner werde es 2005 eine Reihe weiterer kleinerer und mittlerer Übernahmen geben. Die Rekordinvestitionssumme von 316 Millionen Euro im vergangenen Jahr soll mit rund 385 Millionen Euro nochmals überboten werden. Ein Löwenanteil fliesst in den bereits begonnenen Bau einer hochmodernen Tiefdruckanlage im britischen Liverpool für insgesamt 170 Millionen Euro. Der Grossteil des Wachstums solle im Ausland realisiert werden.