Arcor: 6 Mbit Leitungen und neue Tarife ab August
Stand: 26.07.2005
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox
Ab August bietet auch Arcor den DSL-Internetzugang im eigenen Netz für Privatkunden mit bis zu 6 MBit/s an. Die DSL-Flatrate kostet 4,95 Euro monatlich und ist nur für DSL 2000, 3000 und 6000 erhältlich. Für DSL 1000 gibts weiterhin den kostenlosen Volumentarif mit 1000 MB Freivolumen.
Arcor-DSL gibt es in Verbindung mit einem Arcor-ISDN-Anschluss für monatlich 19,95 Euro. Vieltelefonierern bietet Arcor eine Telefon-Flatrate für zusätzlich 19,95 Euro monatlich an. Damit telefoniert man so oft und so lange man möchte quer durch Deutschland ins Festnetz. Und Arcor-ISDN-Kunden telefonieren untereinander sogar kostenfrei. Wer beispielsweise bis Ende August einen 6 MBit-Anschluss und zur DSL-Flatrate gleich-zeitig eine Telefon-Flatrate bestellt, bezahlt für die Sprachpauschale statt 19,95 Euro nur 14,95 Euro im Monat. Im Aktionszeitraum entfällt auch der Einrichtungspreis von 99,95 Euro für alle Bandbreiten; außerdem erhalten Kunden das DSL-Modem kostenlos
Neue Resale-Tarife
Wo Arcor-ISDN-Anschlüsse noch nicht verfügbar sind, wird Arcor-DSL über Resale angeboten. Für die deutschlandweite Präsenz mit High-Speed-Internetzugängen nutzt Arcor DSL-Anschlüsse der Telekom und verkauft sie unter eigenem Namen und mit eigenen Tarifen weiter. Dabei stehen Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 1 MBit/s für 16,95 Euro, 2 MBit/s für 19,95 Euro oder 6 MBit/s für 24,95 Euro pro Monat zur Auswahl. Bei allen Geschwindigkeiten kostet eine echte Flatrate 9,95 Euro pro Monat. Wer sich bis Ende August für einen 2- oder 6-MBit-Anschluss entscheidet, spart den DSL-Einrichtungspreis. Der 1Mbit Anschluss kostet bei einer Neueinrichtung noch 49,95 Euro. Voraussetzung für die Resaletarife von Arcor ist die gleichzeitige Nutzung eines Arcor-Preselecttarifs ab 4,95 Euro monatlich.