Apple zeigt mit "iPod nano" und "iTunes-Handy" Produkt-Feuerwerk
Stand: 08.09.2005
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
London/San Francisco (dpa) - Apple Computer hat nach seinem Erfolg im Internet-Musik-Geschäft am Mittwoch ein wahres Produktfeuerwerk präsentiert. Nachfolger des portablen Musikplayers iPod mini soll der kleine Winzling "iPod nano" werden. "Der iPod nano ist die grösste Revolution seit dem originalen iPod", sagte Apple-Chef Steve Jobs euphorisch. Wie bereits in Branchenkreisen erwartet, stellte das Unternehmen in Kooperation mit Motorola auch erstmals ein iTunes- Musik-Handy vor.
Erstmals kündigte Apple auch das lange erwartete iTunes-Musik- Handy in Kooperation mit dem Handy-Hersteller Motorola vor. Auf dem Mobiltelefon "Motorola ROKR", in dem zwei Stereo-Lautsprecher integriert sind, ist der Platz für Musikstücke auf insgesamt 100 Stück begrenzt. Die Songs können über ein USB-Kabel mit dem Computer synchronisiert werden.
Apple und Motorola hatten ein entsprechendes iTunes-Handy bereits Ende vergangenen Jahres angekündigt. Der Marktstart wurde aus weiter nicht genannten Gründen immer wieder verschoben. Auf dem amerikanischen Markt werde das Gerät exklusiv von dem grössten Mobilfunkunternehmen Cingular vertrieben, sagte Jobs.
Apple hat nach Angaben von Jobs bereits 22 Millionen seiner mobilen Player verkauft, darunter 6,2 Millionen im vergangenen Quartal. Bereits im kommenden Jahr sollen 30 Prozent aller in den USA verkauften Autos eine Option für das Musik-Abspielen über Apples iPod besitzen, kündigte Jobs an. Partner seien unter anderem Audi, BMW, VW und Mercedes-Benz.