Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Apple will in Deutschland Marktführerschaft bei MP3-Playern

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

München (dpa) - Mit Hilfe des neu vorgestellten Einsteigermodells "iPod Shuffle" will der Computer-Konzern Apple jetzt auch in Deutschland bei digitalen MP3-Playern die Marktführerschaft erobern. "Wir haben bereits ein sehr hohes Tempo und ich bin sicher, dass der Trend anhält", sagte Deutschland-Chef Frank Steinhoff am Donnerstag in einem Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur (dpa) in München.

Anders als zum Beispiel in den USA verfügten in Deutschland mehr als 70 Prozent der verkauften MP3-Musikspielgeräte für unterwegs über einen günstigeren Flash-Speicher, sagte Steinhoff. Hier hatte Apple bisher kein Angebot. Mit dem neuen iPod Shuffle will das Unternehmen jetzt auch in die günstigeren Preisregionen vorstossen.

Auf diesem Weg will Steinhoff künftig auch in Deutschland dominieren, wie es weltweit bereits der Fall ist. Dazu beitragen soll auch der iTunes Music Store, in dem sich deutsche Kunden seit dem vergangenen Jahr über das Internet Musik herunterladen können. "Der Music Store läuft sehr gut", sagte Steinhoff, ohne Zahlen zu nennen.

Das Weihnachtsgeschäft ist laut Steinhoff auch in Deutschland ausgesprochen gut verlaufen. In Europa seien der Absatz im Schlussquartal um etwa 33 Prozent und der Umsatz um 63 Prozent gestiegen. Mit dem Deutschland-Geschäft bewege man sich ebenfalls in dieser Grössenordnung. Konkrete Zahlen nennt Apple traditionell nicht.

Der iPod Shuffle und der neue Einstiegscomputer "Mac mini" sollen in Deutschland Ende Januar verfügbar sein und damit schneller als bei früheren Apple-Neueinführungen. "2005 wird sicher ein gutes Jahr für Apple", sagte Steinhoff. Die Strategie, auf mehrere Standbeine zu setzen, sei voll aufgegangen. Das Unternehmen sei dadurch deutlich weniger anfällig für zyklische Schwankungen geworden.