Apple will in Deutschland Marktführerschaft bei MP3-Playern
Stand: 13.01.2005
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
München (dpa) - Mit Hilfe des neu vorgestellten Einsteigermodells "iPod Shuffle" will der Computer-Konzern Apple jetzt auch in Deutschland bei digitalen MP3-Playern die Marktführerschaft erobern. "Wir haben bereits ein sehr hohes Tempo und ich bin sicher, dass der Trend anhält", sagte Deutschland-Chef Frank Steinhoff am Donnerstag in einem Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur (dpa) in München.
Auf diesem Weg will Steinhoff künftig auch in Deutschland dominieren, wie es weltweit bereits der Fall ist. Dazu beitragen soll auch der iTunes Music Store, in dem sich deutsche Kunden seit dem vergangenen Jahr über das Internet Musik herunterladen können. "Der Music Store läuft sehr gut", sagte Steinhoff, ohne Zahlen zu nennen.
Das Weihnachtsgeschäft ist laut Steinhoff auch in Deutschland ausgesprochen gut verlaufen. In Europa seien der Absatz im Schlussquartal um etwa 33 Prozent und der Umsatz um 63 Prozent gestiegen. Mit dem Deutschland-Geschäft bewege man sich ebenfalls in dieser Grössenordnung. Konkrete Zahlen nennt Apple traditionell nicht.
Der iPod Shuffle und der neue Einstiegscomputer "Mac mini" sollen in Deutschland Ende Januar verfügbar sein und damit schneller als bei früheren Apple-Neueinführungen. "2005 wird sicher ein gutes Jahr für Apple", sagte Steinhoff. Die Strategie, auf mehrere Standbeine zu setzen, sei voll aufgegangen. Das Unternehmen sei dadurch deutlich weniger anfällig für zyklische Schwankungen geworden.