60.000 Musiktitel: Größter illegaler Server Deutschlands beschlagnahmt
Stand: 15.06.2004
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox
"Den Musikdieben im Internet geht es systematisch an den Kragen", so Gerd Gebhardt, Vorsitzender der deutschen Phonoverbände. "Mit Lupodata wurde der bisher umfangreichste Musikserver mit illegalen Musikangeboten in Deutschland zur Strecke gebracht."
Bei dem Server handelt es sich um einen FTP-Server. Das File Transfer Protocol (ftp) ermöglicht die Übertragung großer Datenmengen. So konfigurierte Server werden deswegen auch häufiger für Musikinhalte verwendet. Wer aber die dort gespeicherten Musiktitel anderen zum Herunterladen anbietet, ohne die Zustimmung der Rechteinhaber einzuholen, handelt illegal. So tat es auch der Mann in Nürnberg.
Der 56-jährige Beschuldigte ist Netzwerktechniker einer Softwarefirma in Nürnberg und nutzte seine professionellen Kenntnisse offenbar nicht nur dienstlich, sondern auch zum Zweck der Musikangebote. Der Mann gestand die Taten vor Ort. Ihn erwartet neben dem Strafverfahren nun eine zivilrechtliche Forderung in fünfstelliger Höhe.