Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Sie können diese jederzeit in unseren Datenschutzbestimmungen ändern oder widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Sie können diese jederzeit in unseren Datenschutzbestimmungen ändern oder widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Sie können diese jederzeit in unseren Datenschutzbestimmungen ändern oder widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten.

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus [beim Einsatz von Social Plugins: „und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken“]. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Vorwahl eingeben und Vergleich starten!

Internet-Vergleich Bequem zu schnellem Internet

Verivox NGG Siegel

Mit der Nirgendwo-Günstiger-Garantie von Verivox sind Sie auf der sicheren Seite. Sie haben Ihren Internet- bzw. Mobilfunktarif zum besten Preis gefunden. Sollte es denselben Tarif doch woanders günstiger geben, erstatten wir Ihnen die Preisdifferenz über 24 Monate (max. 100 Euro). Darauf geben wir Ihnen unser Wort. Die Garantie gilt ausschließlich für Tarife, die im Vergleichsrechner von Verivox gelistet sind und über die Bestellstrecke von Verivox abgeschlossen wurden.

Mehr erfahren

Internet+Telefon
  • Kostenlos Tarife vergleichen

  • Bis zu 650 € sparen
  • Günstige Tarif-Schnäppchen

TÜV Saarland geprüftes Vergleichsportal Preisvergleich DSL-LTE

Verivox ist Preis-Champion und Branchensieger

Zum fünften Mal in Folge hat die Tageszeitung DIE WELT und die Beratungs- und Analysegesellschaft ServiceValue den Titel Preis-Champion in Gold an Verivox vergeben. Damit ist Verivox auch 2021 die Nr. 1 der Vergleichsportale. Bereits in den Jahren 2017 bis 2020 hat Verivox in der Gesamtwertung den bestmöglichen Status in Gold erreicht. Hinter der breit angelegten Kundenbefragung zur Preisbegeisterung stehen insgesamt rund 1 Mio. Kundenurteile zu 3.000 Unternehmen und 270 Branchen.

300 Euro Sofortbonus
Das sagen unsere Kunden



4.9 von 5

  • 258925

    Bewertungen

  • 96% zufriedene Kunden

  • 100% neutrale Bewertungen




4.8 von 5

  • 29821 Bewertungen
  • insgesamt bei Trustpilot
Inhalt dieser Seite
  1. Unsere meistgenutzten Vergleiche
  2. Das Wichtigste in Kürze
  3. Im Internet-Vergleich die passenden Tarife ausmachen
  4. Wie läuft der Internet-Vergleich ab?
  5. Auf diese Faktoren sollten Sie achten
  6. Flexibilität als Kriterium
  7. Ein günstiges Komplettangebot für lange Laufzeiten
  8. Die Geschwindigkeit als entscheidender Faktor
  9. Berücksichtigen Sie auch das TV-Angebot
  10. Fazit
  11. Häufig gestellte Fragen

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Internet-Vergleich listet verfügbare Anbieter auf.
  • Bei der Auswahl der Provider spielt die mögliche Surfgeschwindigkeit eine Rolle.
  • Auch die Laufzeit des Vertrages ist von Bedeutung.
  • Mit unserem Service gelingt der Wechsel von Ihrem alten Internetanschluss-Anbieter zum neuen besonders leicht.

Im Internet-Vergleich die passenden Tarife ausmachen

Schnelle Internetverbindungen sind mittlerweile für den Alltag sehr wichtig. Denn online informieren Sie sich über aktuelle Ereignisse, treten mit Freunden und Bekannten in Kontakt und finden verschiedene Formen der Freizeitgestaltung. Diverse Anbieter präsentieren Ihnen zuverlässige und günstige Internetverbindungen. Da ist es schwer, den Überblick zu bewahren. Wer das individuell passende Angebot ergattern will, der ist mit dem Internet-Vergleich gut beraten.

Wie läuft der Internet-Vergleich ab?

Wenn Sie wissen wollen, welcher Tarif sich für Sie anbietet, geben Sie im Internet-Vergleich zunächst Ihre Ortsvorwahl an. Daraufhin erhalten Sie eine Liste aller Tarife, die in Ihrer Umgebung zur Verfügung stehen. In den meisten Fällen sind die aufgeführten Flatrates der Anbieter im Doppelpack zu haben: Sie erhalten sowohl eine Internet- als auch eine Festnetz-Flatrate. Das bedeutet für Sie: Sie bezahlen eine monatliche Pauschale und surfen unkompliziert und schnell im Netz. Gleichzeitig sind unbegrenzte Telefonate ins Festnetz möglich. Sie profitieren von niedrigeren Gebühren und von Zeitersparnissen in Bezug auf den Verwaltungsaufwand.

Auf diese Faktoren sollten Sie beim Internet-Vergleich achten

Für viele Menschen ist in erster Linie der Preis von Bedeutung. Im Internet-Vergleich ist dieser bei jedem Anbieter direkt ablesbar. Es gibt aber weitere Kriterien, die entscheidend sind. Dazu zählen zum Beispiel:

  • die maximale Geschwindigkeit beim Surfen
  • die Dauer der Mindestvertragslaufzeit
  • hinzubuchbare Features

Des Weiteren kann durchaus auch die Hardware, die Bestandteil des Vertrages ist, den Ausschlag geben. Mitunter sind die Verträge nämlich in Kombination mit einem aktuellen Smartphone oder Ähnlichem zu haben, was die Angebote attraktiver macht. Halten Sie spezielle Aktionen im Auge: Ein Startguthaben bringt einige Vergünstigungen mit sich.

All diese Faktoren finden im Internet-Vergleich Berücksichtigung. Sie werden miteinander verrechnet, um auf diese Weise die monatliche Grundgebühr während der Laufzeit zu ermitteln.

Flexibilität als Kriterium beim Internet-Vergleich

Damit Ihnen keine Angebote entgehen, weil Sie langfristig gebunden sind, bietet es sich an, auf Verträge zu setzen, die monatlich kündbar sind. Dazu wählen Sie im Internet-Vergleich eine Mindestvertragslaufzeit von einem Monat. Auf diese Weise erhalten Sie nur die Angebote, die diesen Vorgaben entsprechen. Während diese Flexibilität für den Kunden von Vorteil ist, fehlt den Providern die langfristige Planbarkeit. Daher veranschlagen sie für diese Modelle eine höhere Grundgebühr. Es dürfte aber lohnenswert sein, diese Kosten in Kauf zu nehmen. Denn ein erweiterter Netzausbau macht schnellere Surfgeschwindigkeiten bald flächendeckend möglich, das drückt die Preise für LTE und VDSL. Und davon profitieren Sie, wenn Sie kurzfristig kündigen.

Ein günstiges Komplettangebot für lange Laufzeiten

Die Provider versuchen dennoch, Kunden mit langfristigen Verträgen zu binden. Niedrige Grundgebühren dienen als Anreiz. Diese gelten vor allen Dingen für Verträge mit einer Laufzeit von 24 Monaten. Sollten Sie nach einem langfristigen Anschluss suchen, sparen Sie mit einem solchen Paket auf einfache Art und Weise Kosten ein. Zudem ersparen Sie sich die regelmäßige Suche nach neuen Angeboten und haben über zwei Jahre lang einen festen Partner für die Versorgung.

Die Geschwindigkeit als entscheidender Faktor beim Internet-Vergleich

Neue Technologien ermöglichen eine immer schnellere Datenübertragung. Diese orientiert sich an dem Anspruch der Nutzer: Zunehmend werden alltägliche Abläufe über Smartphone und Smart Home gesteuert, sodass hohe Geschwindigkeiten nötig sind. Waren vor einigen Jahren noch 8.000 Kbit/s der Standards, so ist heutzutage der doppelte Wert üblich. Das gilt für den festen DSL-Anschluss des heimischen Wi-Fis, aber auch für das mobile Internet.

Wichtig zu wissen: Der Internet-Vergleich gibt bezüglich der Geschwindigkeit immer die möglichen Maximalwerte an. Und diese werden nicht in jedem Fall erreicht. Denn Faktoren wie die Nutzung durch mehrere Teilnehmer, Dämpfung der DSL-Verkabelung und die Distanz zum nächstgelegenen Verteiler bremsen die Datenübertragung unter Umständen erheblich ein. Um genaue Werte zu erhalten, setzen Sie auf den kostenfreien DSL-Speedtest.

Internet-Vergleich: Berücksichtigen Sie auch das TV-Angebot

Viele Provider machen sich im Internet-Anschluss-Vergleich durch Entertainment-Angebote attraktiv für Kunden: Sie stellen nicht nur schnelles Internet zur Verfügung, sondern präsentieren darüber hinaus ein TV-Paket. Die TV-Programme in HD-Auflösung lassen sich online anwählen. Ebenso stehen Online-Videotheken oder Time-Shift-Optionen zur Verfügung.

Fazit

Achten Sie beim Internet-Vergleich nicht nur auf die Monatsgebühr, sondern berücksichtigen Sie auch weitere Faktoren. Die zur Verfügung gestellte Geschwindigkeit ist entscheidend, ebenso die Laufzeit des Vertrages. Außerdem können zusätzliche Features wie TV-Angebote oder hochwertige Hardware bei Ihrer Entscheidung den Ausschlag geben.

Internet und DSL-Anbieterwechsel

DSL-Anbieterwechsel

Häufig gestellte Fragen

Zunächst gilt es, eine Bestandsaufnahme der bereits vorhandenen Anschlüsse durchzuführen. Ist ein Kabelanschluss vorhanden? In diesem Fall ist man sicherlich mit einem Komplettpaket bestehend aus Internet- und Telefonflatrate eines Kabelanbieters gut beraten. Ist kein Kabelanschluss vorhanden, sollte die Verfügbarkeit von DSL per Telefonanschluss geprüft werden. Eine mögliche Alternative zu DSL und Kabelinternet ist LTE.

Um herauszufinden, welche Angebote an Ihrem Wohnort verfügbar sind, geben Sie einfach Ihre Ortsvorwahl in den DSL-Preisvergleich ein – schon erhalten Sie eine detaillierte Übersicht, die sowohl Angebote von Telefon- als auch Kabelanbietern berücksichtigt. Bei der Wahl des passenden Angebots sollten Sie vor allem auf die maximale Surfgeschwindigkeit, mögliche Aktionen wie Startguthaben sowie auf die Vertragslaufzeit achten.

Der DSL-Preisvergleichsrechner filtert zunächst alle verfügbaren DSL-Angebote anhand der gewählten Surfgeschwindigkeit heraus. In einem weiteren Schritt lässt sich die Verfügbarkeit durch Eingabe der Adresse prüfen. Der im Preisvergleichsrechner angezeigte monatliche Durchschnittspreis beinhaltet alle einmaligen und laufenden Kosten und Gutschriften auf 24 Monate gerechnet – also die Grundgebühr, Einrichtungsgebühren, Hardware, Aktionen, eventuelle Optionen (wie beispielsweise TV-Pakete), eventuelle Kosten für Telekom-Telefonanschluss sowie Versandkosten.

Die Verfügbarkeit eines Anbieters ist abhängig vom Wohnort. Der DSL-Preisvergleichsrechner leitet sie in mehreren Schritten zum Wunschtarif:

  • Surfgeschwindigkeit wählen (16 MBit/s, 50 MBit/s, 100 MBit/s oder 250 MBit/s)
  • Verfügbarkeit prüfen (Adresse angeben)
  • Tarif personalisieren (Ergebnisse mit Filtern verfeinern)

Ländliche Gebiete haben gegenüber den Großstädten häufig das Nachsehen und müssen weiterhin auf die langsameren und kostspieligeren Alternativen zurückgreifen. Da die Netze kontinuierlich ausgebaut werden, lohnt sich ein regelmäßiger DSL-Preisvergleich.

Wenn Sie Ihren Internetanbieter online oder telefonisch erfolgreich über Verivox wechseln, erhalten Sie oftmals für Ihren Abschluss eine Gutschrift auf Ihr Bankkonto. Dieser Sofortbonus gilt nur für speziell gekennzeichnete Internetverträge auf der jeweiligen Angebotsseite. Diese richten sich nach den tagesaktuellen Tarifangeboten.

Wie erhalte ich meinen Sofortbonus? Für die Auszahlung Ihres Sofortbonus bitten wir Sie, unter https://www.verivox.de/service/dateneingabe/ Ihre erste Kalendermonatsrechnung bis spätestens sechs Monate nach Vertragsabschluss hochzuladen.

Grundsätzlich kann jeder Verbraucher zwischen DSL und Kabel-Internet wählen. Zu beachten ist dabei, dass das DSL praktisch flächendeckend in Deutschland verfügbar ist, während Kabel-Internet nicht jedem Haushalt zur Verfügung steht. Denn Voraussetzung dafür ist ein Anschluss an das Kabelnetz und ein aufgerüstetes Hausnetz. Letztlich bedarf es einer Multimedia-Dose mit Rückkanal, die durch einen Techniker in einem Wohnraum eingebaut werden kann. Ist dies der Fall, besteht für den entsprechenden Haushalt die freie Wahl zwischen DSL- und Kabelanbieter.

Der Wechsel von DSL zum Kabel-Internet hat zum einen den Vorteil, dass eine hohe Bandbreite zu günstigeren Preisen verfügbar ist. Außerdem können Verbraucher, die bereits Kabel-TV beziehen, ein Komplettpaket buchen und auch hier Geld sparen.

Neben der fristgerechten Kündigung beim DSL-Anbieter kommt es beim Wechsel aber vor allem auf die Verfügbarkeit an. Diese lässt sich über den Tarif-Vergleich von Verivox schnell prüfen.

Junge Frau mit Tablet

LTE-Preisvergleich

LTE-Tarife: Mobiles Internet im Vergleich

LTE-Preisvergleich

Paar benutzt Tablet

Kabelinternet-Anbieter

Kabelinternet-Anbieter im Vergleich

Kabelinternet-Anbieter