Zahl der Werbeanrufe um fast ein Drittel gestiegen
Stand: 31.01.2007
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: AFP
Nürnberg/Berlin (AFP) - Werbeanrufe in deutschen Haushalten haben um fast ein Drittel zugenommen: Nach einer Umfrage der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) betrug die Zahl der telefonischen Werbekontakte in den ersten drei Quartalen 2006 etwa 224 Millionen und damit 31,3 Prozent mehr als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Den größten Marktanteil im telefonischen Marketing haben demnach Lotterien und Gewinnspiele, gefolgt von der Telekommunikations-, der Buch- sowie der Medienbranche. Die Zahlen rechnete die GfK anhand einer Stichprobe von 4500 deutschen Haushalten auf die Gesamtbevölkerung hoch, wie ein Sprecher am Mittwoch in Nürnberg erläuterte.
Nach dem seit Juli 2004 geltenden Wettbewerbsrecht ist Telefonmarketing nur mit dem Einverständnis des Angerufenen erlaubt. Die bis Juli 2007 umzusetzende EU-Richtlinie gegen unlautere Geschäftspraktiken fordert unter anderem einen wirksamen Schutz gegen unerwünschte Werbung am Telefon. Dazu habe am Mittwoch ein Treffen im Bundesjustizministerium stattgefunden, bestätigte ein Ministeriumssprecher am Nachmittag; zu den Ergebnissen könne er aber noch keine Angaben machen. Die Grünen-Fraktion will nach Angaben einer Sprecherin noch in dieser Woche einen Antrag für ein Verbot der Telefonwerbung in den Bundestag einbringen.