Yourfone: Datenautomatik nicht abwählbar
Stand: 13.07.2015
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox
Heidelberg – Die neuen Handytarife des Mobilfunkanbieters Yourfone sind schnell, flexibel – und haben einen unliebsamen Haken: Kunden können die sogenannte Datenautomatik, die kostenpflichtig zusätzliches Datenvolumen bereitstellt, nicht mehr abbestellen.
Darum geht es bei der Datenautomatik: Erreichen Verbraucher wiederholt die Grenze ihres monatlich gebuchten Datenvolumens, wird die Geschwindigkeit der Internetverbindung nicht gedrosselt, sondern der Anbieter stellt automatisch gegen eine Gebühr zusätzliches Volumen bereit. Ist die gebuchte Datenmenge verbraucht, gibt es für je zwei Euro bis zu dreimal 100 Megabyte zusätzlich. So können sich für Kunden durch die erzwungene Datenautomatik bis zu sechs Euro Mehrkosten im Monat ergeben. Yourfone-Nutzer sollten daher in Zukunft ganz besonders darauf achten, wie viel Datenvolumen sie verbrauchen und genau kontrollieren, ob sie ihr Datenvolumen überschreiten.
Kunden entscheiden selbst über ihren Vertrag
Der Verbraucheranwalt Thomas Hollweck aus Berlin schätzt die erzwungene Datenautomatik so ein: „Grundsätzlich gilt in Deutschland die Vertragsfreiheit. Das heißt, der Mobilfunkprovider darf frei entscheiden, welche Regelungen er dem Kunden anbietet.“ Der Kunde könne ja selbst entscheiden, ob er den Yourfone-Vertrag möchte oder ob er einen anderen wählt. Besteht bereits ein Vertrag zwischen Kunde und Yourfone, muss Yourfone die Vereinbarungen bis zum Ende der Vertragslaufzeit einhalten. „Andernfalls darf der Kunde mit sofortiger Wirkung kündigen“, sagt Hollweck.
Nachahmer am Markt nicht ausgeschlossen
Würden diesem Vorgehen weitere Mobilfunkanbieter folgen – was durchaus nicht auszuschließen ist – könnte das für viele Verbraucher zur Kostenfalle werden. Das unabhängige Verbraucherportal Verivox hatte bereits Anfang des Jahres vor der Datenautomatik unter anderem bei O2 und Vodafone gewarnt. Allerdings können Kunden hier das Angebot monatlich kündigen oder komplett abbestellen.
Tarif gut auf den eigenen Datenverbrauch abstimmen
Kunden sollten ihren Datenverbrauch kennen und gut nachrechnen, bevor sie ihren Handytarif abschließen. Denn mit dem passenden inklusiven Datenvolumen wird die Datenautomatik erst gar nicht aktiviert. So könnten Tarife, die gleich eine größere Datenmenge einschließen, passender sein als solche, die Volumen kostenpflichtig nachbuchen.