Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Yourfone: Datenautomatik nicht abwählbar

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox

Heidelberg – Die neuen Handytarife des Mobilfunkanbieters Yourfone sind schnell, flexibel – und haben einen unliebsamen Haken: Kunden können die sogenannte Datenautomatik, die kostenpflichtig zusätzliches Datenvolumen bereitstellt, nicht mehr abbestellen.

Darum geht es bei der Datenautomatik: Erreichen Verbraucher wiederholt die Grenze ihres monatlich gebuchten Datenvolumens, wird die Geschwindigkeit der Internetverbindung nicht gedrosselt, sondern der Anbieter stellt automatisch gegen eine Gebühr zusätzliches Volumen bereit. Ist die gebuchte Datenmenge verbraucht, gibt es für je zwei Euro bis zu dreimal 100 Megabyte zusätzlich. So können sich für Kunden durch die erzwungene Datenautomatik bis zu sechs Euro Mehrkosten im Monat ergeben. Yourfone-Nutzer sollten daher in Zukunft ganz besonders darauf achten, wie viel Datenvolumen sie verbrauchen und genau kontrollieren, ob sie ihr Datenvolumen überschreiten.

Kunden entscheiden selbst über ihren Vertrag

Der Verbraucheranwalt Thomas Hollweck aus Berlin schätzt die erzwungene Datenautomatik so ein: „Grundsätzlich gilt in Deutschland die Vertragsfreiheit. Das heißt, der Mobilfunkprovider darf frei entscheiden, welche Regelungen er dem Kunden anbietet.“ Der Kunde könne ja selbst entscheiden, ob er den Yourfone-Vertrag möchte oder ob er einen anderen wählt. Besteht bereits ein Vertrag zwischen Kunde und Yourfone, muss Yourfone die Vereinbarungen bis zum Ende der Vertragslaufzeit einhalten. „Andernfalls darf der Kunde mit sofortiger Wirkung kündigen“, sagt Hollweck.

Nachahmer am Markt nicht ausgeschlossen

Würden diesem Vorgehen weitere Mobilfunkanbieter folgen – was durchaus nicht auszuschließen ist – könnte das für viele Verbraucher zur Kostenfalle werden. Das unabhängige Verbraucherportal Verivox hatte bereits Anfang des Jahres vor der Datenautomatik unter anderem bei O2 und Vodafone gewarnt. Allerdings können Kunden hier das Angebot monatlich kündigen oder komplett abbestellen.

Tarif gut auf den eigenen Datenverbrauch abstimmen

Kunden sollten ihren Datenverbrauch kennen und gut nachrechnen, bevor sie ihren Handytarif abschließen. Denn mit dem passenden inklusiven Datenvolumen wird die Datenautomatik erst gar nicht aktiviert. So könnten Tarife, die gleich eine größere Datenmenge einschließen, passender sein als solche, die Volumen kostenpflichtig nachbuchen.