Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Tipps: E-Mails auf dem Handy

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox

E-Mails unterwegs empfangen oder versenden, ist mit modernen Handys kein Problem. Doch so praktisch der mobile Datenaustausch ist, so unübersichtlich sind die dazugehörigen Tarife. In seiner neuen Ausgabe (09/2005) hat "connect" die Datentarife der Netzbetreiber unter die Lupe genommen und gibt Tipps, worauf bei der E-Mail-Nutzung via Handy zu achten ist. Darüber hinaus haben die Telekommunikations-Experten alle Informationen zu den geeigneten Endgeräten zusammen gestellt und verraten, welche Dienste es rund um mobile E-Mail gibt.

Absolute Gelegenheitsnutzer können sparen, wenn sie statt einer GPRS- Verbindung eine normale Wählverbindung aufbauen. Wer dagegen täglich kurz seine E-Mails abrufen will, fährt mit einem Datentarif mit Inklusiv-Volumen besser als mit einem GPRS- Zeittarif. Der Grund: T- Mobile, Vodafone und O2 rechnen bei ihren so genannten Time-Tarifen für GPRS im kundenunfreundlichen 10-Minuten-Takt ab. Einzig E-Plus nimmt es genauer und taktet minutengenau.

Aber auch Datentarife mit Inklusiv-Volumen können sich als Kostenfalle entpuppen. So rechnen alle Anbieter mit Ausnahme von E- Plus die E-Mail-Nutzung mit bis zu 100 Kilobyte pro Verbindung ab. Noch ungünstiger sind die Takte bei GPRS/UMTS-Roaming im Ausland - dort betragen die Abrechnungsschritte bis zu 250 Kilobyte. "connect"- Tipp: Anwender sollten sich möglichst selten bei ihrem Netzbetreiber einwählen und gleichzeitig mehrere E-Mails versenden oder abrufen.

Wer die E-Mail-Funktion seines Handys nur selten nutzt und kein extra Datenpaket mit Inklusivminuten besitzt, sollte unbedingt den voreingestellten Datentarif seines Mobilfunkvertrages überprüfen, empfiehlt "connect". Denn mit diesem wird es oft unerwartet teuer: T- Mobile und O2 verlangen neben neun Cent pro zehn Kilobyte noch weitere neun Cent pro Nutzungstag. Daher kann es je nach Netzanbieter auch für Wenignutzer interessant sein, sich für das kleinste Datenpaket mit Inklusiv-Volumen zu entscheiden, so das Telekommunikationsmagazin.