Studie: Prepaid-Handykunden von Tarifdschungel überfordert
Stand: 29.09.2004
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Hamburg (dpa) - Mehr als zwei Drittel der Handybesitzer, die sich ein Gerät mit wiederaufladbarer Mobilfunkkarte anschaffen, wollen überschaubare Tarife, weil sie der Tarifdschungel überfordert. Das ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts TNS Emnid im Auftrag des Mischkonzerns Tchibo im September bei 523 Teilnehmern im Alter von 29 bis 59 Jahren, die am Mittwoch in Hamburg veröffentlicht wurde.
Tchibo hat mit der britischen Muttergesellschaft mmO2 des deutschen Mobilfunkanbieters 02 ein Gemeinschaftsunternehmen gegründet (Tchibo Mobilfunk GmbH & Co. KG), weil der Anbieter von Kaffee und Gebrauchsartikeln auch Handys anbieten will. Wann welche Geräte und in welcher Ausstattung im Sortiment sein werden, ist noch offen.
Der Umfrage zufolge nutzen rund 80 Prozent der Befragten bereits ein Handy, von denen sich etwa 16 Prozent ein neues anschaffen wollen. Fast 18 Prozent wollen weiterhin auf diese Art der Kommunikation verzichten. Nur wenige besitzen noch kein Handy, wollen sic aber binnen zwölf Monaten eines kaufen. Das Verhältnis zwischen der Nutzung eines Vertragshandys mit fester Laufzeit und eines mit im Voraus bezahlten Mobilfunkkarten liegt unter den Befragten bei 60 zu 40 Prozent.
Prepaidkarten: Tarife vergleichen
Prepaidkarten online kaufen