Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Studie: Prepaid-Handykunden von Tarifdschungel überfordert

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Hamburg (dpa) - Mehr als zwei Drittel der Handybesitzer, die sich ein Gerät mit wiederaufladbarer Mobilfunkkarte anschaffen, wollen überschaubare Tarife, weil sie der Tarifdschungel überfordert. Das ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts TNS Emnid im Auftrag des Mischkonzerns Tchibo im September bei 523 Teilnehmern im Alter von 29 bis 59 Jahren, die am Mittwoch in Hamburg veröffentlicht wurde.

Von der allgemeinen Tarifvielfalt fühlten sich fast drei Viertel der mit einem so genannten Prepaidhandy ausgestatteten Frauen "manchmal überfordert", aber auch jeder zweite Mann. Der Grossteil der Telefonkunden, der für die Gespräche im Voraus bezahlt (prepaid), schafft sich ein mobiles Gerät an, um damit nur zu telefonieren (80 Prozent). Die Verfügbarkeit von MMS sei eher unwichtig, hiess es. Durch den Multimedia Messaging Standard (MMS) können Fotos, Texte und Musik sowie Fotos verschickt werden.

Tchibo hat mit der britischen Muttergesellschaft mmO2 des deutschen Mobilfunkanbieters 02 ein Gemeinschaftsunternehmen gegründet (Tchibo Mobilfunk GmbH & Co. KG), weil der Anbieter von Kaffee und Gebrauchsartikeln auch Handys anbieten will. Wann welche Geräte und in welcher Ausstattung im Sortiment sein werden, ist noch offen.

Der Umfrage zufolge nutzen rund 80 Prozent der Befragten bereits ein Handy, von denen sich etwa 16 Prozent ein neues anschaffen wollen. Fast 18 Prozent wollen weiterhin auf diese Art der Kommunikation verzichten. Nur wenige besitzen noch kein Handy, wollen sic aber binnen zwölf Monaten eines kaufen. Das Verhältnis zwischen der Nutzung eines Vertragshandys mit fester Laufzeit und eines mit im Voraus bezahlten Mobilfunkkarten liegt unter den Befragten bei 60 zu 40 Prozent.

Prepaidkarten: Tarife vergleichen
Prepaidkarten online kaufen