Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Stichwort: UMTS, MMS und i-Mode

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox

Vor einem Jahr hat e-plus mit i-Mode den ersten mobilen Multimedia-Dienst des japanischen Telekom-Unternehmen NTT DoCoMo in Europa gestartet. i-Mode sollte noch lange vor Fertigstellung des neuen Mobilfunkstandards UMTS erstmals Bilder und E-Mails über Handys versenden und einen Zugang zum Internet schaffen. Doch während es in Japan bereits 30 Millionen Abonnenten des Dienstes gibt, fiel die Popularität in Deutschland weit hinter die Erwartungen des drittgrössten deutschen Mobilfunkbetreibers zurück. Von den knapp 3,4 Millionen e-plus Vertragskunden nutzten bis zum Ende des Jahres 2002 nur 123.000 den Multimediadienst.

Dennoch ist sich die Branche sicher, dass die Zukunft des Handy- Marktes in neuen Multimedia-Diensten liegen wird. Unterdessen bieten die Mobilfunkunternehmen T-Mobile und Vodafone mit MMS (Multimedia Messaging Service) einen leistungsfähigen Dienst an, der ebenfalls Texte, Video, Musik und Bilder überträgt. Die Anbieter unterhalten dafür eigene Server, über die zu Multimedia-Nachrichten zusammengefügte Dateien mit Hilfe des WAP-Standards an die Adressaten gesendet werden. Textnachrichten sind anders als bei der herkömmlichen SMS nicht mehr an eine bestimmte Länge gebunden.

Noch in diesem Jahr wird allerdings der lange beschworene Standard der dritten Generation, UMTS, seinen Dienst aufnehmen. Der Standard (Universal Mobile Telecommunications Systems) verschickt Daten in Paketen und erreicht eine Geschwindigkeit bis zu zwei Metgabit pro Sekunde. Damit werden die UMTS-Handys bis zu 200 Mal schneller als heutige WAP-Handys sein. Bereits zwischen März und Juni will Vodafone sein UMTS-Netz in Deutschland zunächst für ausgewählte Kunden starten. T-Mobile wird voraussichtlich im dritten Quartal folgen. UMTS soll Videotelefonie und das Versenden von kleinen Videofilmen sowie einen schnellen Zugang zum Internet bieten.