Siemens verkauft mehr Handys
Stand: 20.01.2004
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
München (dpa) - Die Siemens-Handysparte ist nach einem guten Weihnachtsgeschäfts und Erfolgen in Amerika auf Wachstumskurs. Auf dem boomenden brasilianischen Markt solle der Absatz mit Hilfe des Fussballmeisters Cruzeiro Esporte Clube vorangetrieben werden, teilte die Siemens AG (Berlin/München) am Dienstag mit. Siemens mobile sei bis Ende der Saison 2005 neuer Haupt- und Trikotsponsor des Vereins, der jüngst mit der Verpflichtung von Fussball-Weltmeister Rivaldo für Aufsehen gesorgt hatte.
Als Trikotsponsor von Real Madrid mit seinem Superstar Ronaldo konnte Siemens seinen Marktanteil in Brasilien bereits deutlich ausbauen. Insgesamt lagen die Münchner laut zuletzt veröffentlichten Zahlen in Lateinamerika mit einem Marktanteil von mehr als 12 Prozent auf Rang drei. In den USA und Kanada stiess der Konzern erstmals unter die fünf grössten Hersteller vor. Der Marktanteil lag im dritten Quartal 2003, für das die letzten Marktzahlen vorliegen, aber noch immer erst bei 3,5 Prozent.
Weltweit rechnen die Handy-Hersteller in diesem Jahr mit einer deutlichen Belebung des Marktes. Dabei setzen sie insbesondere auf die neuen Kamera-Handys. Siemens hatte angekündigt, in jedem Fall schneller als der Markt wachsen zu wollen.