REWE startet Handytarif mit T-Mobile
Stand: 23.05.2006
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Köln/Bonn (dpa) - Mit REWE bietet jetzt ein weiterer Handelskonzern Mobilfunktarife neben den Waren des täglichen Bedarfs an. Die Kölner Genossenschaftsgruppe vertreibt von kommender Woche an in bundesweit 5000 Supermärkten, Fachmärkten, SB-Warenhäusern sowie Discountfilialen Handy-Verträge unter eigenem Namen. Kooperationspartner von REWE ist T-Mobile, teilten beide Unternehmen am Dienstag in Köln und Bonn mit. Bei Vertragskunden soll der Minutenpreis den Angaben zufolge bei 15 Cent liegen und bei Prepaid-Nutzern zwischen 19 und 25 Cent.
Die Telekom-Tochter reagiert mit dem Ausbau des Billigsegments auf die zunehmende Marktsättigung in Deutschland. Durch eine gezielte Ansprache von Kunden verspricht sich T-Mobile ein stärkeres Wachstum. Mit REWE sei einer der führenden europäischen Handelskonzerne als Partner gewonnen worden. "Wir führen damit unsere Vertriebsstrategie, neue und attraktive Vertriebswege zu entwickeln, konsequent fort und verfügen nun über das dichteste Vertriebsnetz in Deutschland", sagte der Sprecher der Geschäftsführung von T-Mobile Deutschland, Philipp Humm.
Neben dem Bonner Marktführer bauen auch die Düsseldorfer Vodafone D2 und E-Plus ihr Geschäft mit den Einzelhandelskonzernen aus. Die meisten Kunden konnte dem Vernehmen nach Aldi unter Vertrag nehmen. Die Mobilfunkpreise waren nach dem Einstieg der E-Plus-Tochter Simyo und Aldi in das Marktsegment massiv unter Druck geraten. Alleine im vergangenen Jahr rutschten die Tarife um 11,5 Prozent ab. In diesem Jahr könnten die Preise um weitere 20 Prozent nachgeben. Der harte Wettbewerb hinterließ Spuren in den Bilanzen der großen Anbieter.