Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Paybox geht in Großbritannien mit 30 Online-Shops an den Start

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox

Ab heute können auch britische Handybesitzer per Mobiltelefon bezahlen und Geld an Freunde, Bekannte oder Kollegen senden. Mit dem Markteintritt unterstreicht Paybox die Position als weltweit führende und erste massenfähige Zahlungsmethode per Handy.

Großbritannien ist nach Österreich, Spanien und Schweden bereits der vierte Auslandsmarkt für die Frankfurter paybox.net AG. Verantwortlich für die Markteinführung ist die hundertprozentige Tochter paybox.co.uk Ltd., die bereits 30 britische Online-Shops als Partner gewinnen konnte. Diese bieten Paybox als sichere und bequeme Zahlungsmethode beim Online-Shopping an. Zudem können die britischen Payboxer vom ersten Tag an Geld von Handy zu Handy senden und so bargeldlos Aussenstände begleichen.

Mit über 40 Millionen Handynutzern zählt Großbritannien für Paybox zu den wichtigen Märkten Europas. Das Marktforschungsunternehmen Taylor Nelson Sofres prognostiziert auf der Insel die weltweit staerksten E-Commerce-Zuwächse in den kommenden Jahren. Die Analysten von Forrester Research erwarten, daß der britische Markt für mobile Zahlungssysteme von 40 Millionen Pfund im laufenden Jahr auf 2,8 Milliarden Pfund im Jahr 2005 anwachsen wird. Eine international gute Ausgangsposition schafft sich Paybox auch im Bereich privater Geldtransaktionen. Die Marktforscher der US-amerikanischen TowerGroup erwarten, daß die Zahl der so genannten "person-to-person"-Transaktionen in den kommenden vier Jahren weltweit von heute 100 Millionen auf vier Milliarden hochschnellt.

"In Großbritannien schlummert ein phantastisches Potenzial. Der Launch ist daher ein strategisch bedeutender Schritt auf dem Weg zum internationalen Industriestandard", erklärt Mathias Entenmann, Gründer und Vorstandsvorsitzender der paybox.net AG. "Durch den Eintritt in Großbritannien erhöhen wir den Nutzwert für alle Payboxer in Europa. Wir ermöglichen nun auch Einkäufe in britischen E-Shops sowie grenzüberschreitende private Geldüberweisungen von und nach Großbritannien."