Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Debitel bleibt im Rechtsstreit mit VIAG Interkom hart

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox | dpa

(cs/dpa) Das netzunabhängige Telekom-Unternehmen debitel will im Rechtsstreit mit dem Mobilfunk-Netzbetreiber VIAG Interkom hart bleiben. "Sollten die Verhandlungen mit dem neuen Management nicht zum Erfolg führen, werden wir den Rechtsweg weiter beschreiten", sagte debitel-Vorstandschef Peter Wagner am Freitag auf der Hauptversammlung des Unternehmens in Stuttgart. VIAG Interkom weigert sich bisher als einziger der vier deutschen GSM-Netzbetreiber, mit dem Service-Anbieter zu kooperieren. Bestätigt sieht sich Wagner durch ein Urteil des Münchner Landgerichts vom Februar, das beide Seiten zu Gesprächen aufforderte.

Finanzvorstand Hermann Roemer kündigte an, debitel werde sich einem möglichen Sparkurs der durch die teuren UMTS-Lizenzen finanziell angeschlagenen Netzbetreiber widersetzen. Eine solche Strategie bliebe allerdings "nicht ohne Auswirkungen auf das Ergebnis". Nach Einschätzung von Experten könnte das Unternehmen zum Beispiel im Fall einer branchenweiten Kürzung der Handy-Subventionierungen erst später nachziehen, um damit Kunden zu locken. Die debitel AG (Stuttgart) war zusammen mit dem Großaktionär Swisscom, der 84 Prozent der Anteile hält, vorzeitig aus der UMTS-Auktion ausgeschieden.

Vorstandschef Wagner will debitel in diesem Jahr als erweiterten Service-Anbieter für die dritte Mobilfunkgeneration positionieren. Mit T-Mobil/D1 , Vodafone/D2 und E-Plus , das zum niederländischen KPN- Konzern gehört, bestehen bereits Vereinbarungen über eine Fortsetzung der Zusammenarbeit auch bei UMTS. Außerdem soll das eigene Engagement im Bereich Inhalte und Mehrwertdienste ausgebaut werden. Debitel hat nach D1 und D2 die meisten Handy-Kunden in Deutschland; europaweit sind es 9,3 Millionen. Im ersten Quartal 2001 konnte das Unternehmen den Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um elf Prozent auf 615 Millionen Euro (1,204 Milliarden Mark) steigern.