Cisco wollte kompatible Geräte zu Apples iPhone anbieten
Stand: 13.01.2007
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
New York (dpa) - Bei Verhandlungen um den Markennamen iPhone wollte der Netzwerk-Spezialist Cisco nach eigenen Angaben vor allem, dass das erste Apple-Handy mit seinen eigenen Produkten kompatibel sein kann. Cisco hatte Apple wegen des Namens iPhone verklagt. Apple will so sein innovatives Mobiltelefon nennen, Cisco sieht die Namensrechte bei sich.
Ein Apple-Sprecher hatte in einer ersten Reaktion die Klage heruntergespielt. Sie seien streitbar und außerdem sei das iPhone ein Multimedia-Handy, während Cisco unter dem Namen Geräte für die Internet-Telefonie anbietet. "Wie würde Apple reagieren, wenn jemand ein Produkt mit dem Namen iPod herausbringt und behauptet, es sei schon in Ordnung so, weil es mit einem anderen Videoformat arbeitet?", konterte Chandler.
Cisco hatte den Markennamen iPhone bereits im Jahr 2000 mit dem Kauf der Firma Infogear bekommen. Apple habe bereits seit 2001 mehrfach um Erlaubnis gebeten, den Namen iPhone zu verwenden, teilte Cisco mit.