Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogenen Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogenen Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Apple iPhone im Test: Gute Bedienung - Nutzwertige Features fehlen

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox

Die offizielle Vorstellung des neuen iPhone von Apple hat für jede Menge Aufsehen gesorgt. Das Telekommunikationsmagazin "connect" hatte bereits jetzt - und damit rund ein halbes Jahr vor dem Markteintritt in den USA - die Gelegenheit, das Gerät erstmals unter die Lupe zu nehmen.

Das neue iPhone ist Handy, Organizer und iPod in einem und verfügt über eine 2-Megapixel-Kamera, der allerdings sowohl ein Zoom als auch Blitz oder Fotolicht sowie eine Videofunktion fehlen. Ebenfalls verzichten müssen Nutzer nach derzeitigem Stand auf MMS.

Die Bedienung über den 3,5 Zoll großen Touchscreen funktioniert laut "connect" intuitiv und flüssig - von der Texteingabe über die virtuelle Tastatur bei SMS, E-Mail oder im Browser bis hin zu Funktionen wie Entsperren, Scrollen und Zoomen. Lediglich beim Starten der Kamera sowie dem Aktualisieren der Vorschaudarstellung im Kamera-Modus treten Verzögerungen auf.

Ein praktisches Feature ist der eingebaute Bewegungssensor. Dreht der Anwender das Gerät beim Anzeigen von Fotos oder Abspielen von Videos um 90 Grad, so wechselt die Darstellung auf dem Display automatisch vom Hoch- zum Querformat. Die Benutzeroberfläche hingegen reagiert nicht auf den Bewegungssensor, so "connect".

In punkto Datensynchronisation ist das iPhone auf das Apple-Betriebssystem Mac OS X hin ausgelegt, soll aber auch mit Windows-PCs Daten austauschen können. Ob dies allerdings auch für den Abgleich mit Outlook-Daten gilt, ist derzeit noch offen.

Musik-Downloads über das Mobilfunknetz sind nach aktuellem Stand der Dinge nicht vorgesehen. Demnach müssen die Nutzer Musiktitel und Videos wie beim iPod am Mac oder PC kaufen, herunterladen und anschließend auf das iPhone übertragen, berichtet "connect". Hier bleibt das iPhone hinter vielen bereits erhältlichen UMTS-Handys der klassischen Handy-Hersteller wie Nokia, Motorola, oder Sony Ericsson zurück.