Gasanbieter in Herne

-
Bis zu 1.200 Euro sparen
So haben wir gerechnet
Wohnort: Gotha, 99867
Jahresverbrauch: 21.000 kWh
Günstigster Tarif: PriogasSofort12Öko, Kosten im ersten Jahr: 801,03 Euro
Grundversorgungstarif: Stadtwerke Gotha Grundversorgung, Kosten: 2.014,72 Euro
(Über ein Viertel der deutschen Haushalte beziehen laut Bundesnetzagentur den örtlichen Grundversorgungstarif. Sie können jederzeit wechseln.)
Einsparung: 1213,69 Euro
(Stand: 16.11.2020) - Exklusive Tarife
- Schnell und sicher wechseln


Gasanbieter und Gaspreise in Herne
Sie leben in Herne? Sie sind auf der Suche nach einem neuen Gasversorger, der günstige und faire Tarife anbietet? Dann sind Sie hier richtig! Falls Sie den Gasanbieter in Herne noch nie gewechselt haben, sind Sie noch in der vergleichsweise teuren Grundversorgung der Stadtwerke Herne. Vergeuden Sie weder Zeit noch Geld. Vergleichen Sie jetzt!
Jetzt Gaspreise in Herne vergleichen, wechseln und sparen
Nur ein Gaspreisvergleich liefert Ihnen die nützlichen Informationen, die für den Wechsel hin zum günstigen Gasanbieter in Herne nötig sind. Verivox hilft Ihnen bei der Suche, die völlig unkompliziert und zudem sehr schnell ist. Sie müssen lediglich Ihre Postleitzahl und den Gasverbrauch in den Gaspreisrechner eingeben. Nur einen Augenblick später, bekommen Sie in einer übersichtlich gestalteten Liste günstige Gasanbieter präsentiert. Sie werden staunen, wie hoch das Einsparpotenzial ist. Mehrere Hundert Euro pro Jahr sind keine Ausnahme, sondern eher die Regel.
Ihr Grundversorger in Herne – die Stadtwerke Herne
Bereits 1902 erfolgt die Gründung der Stadtwerke Herne, damals noch „Gesellschaft Gaswerke zu Herne“. Heute sind die Stadtwerke Herne ein mit zahlreichen Beteiligungen ausgestattetes Unternehmen. Um im Wettbewerb bestehen zu können, wurden Kooperationen mit den Stadtwerken Witten GmbH und den Stadtwerken Bochum GmbH eingegangen. In aufsteigender Reihenfolge sind die Stadtwerke unter anderem an der Fernwärmeversorgung Herne GmbH mit 50 Prozent, der Aktienbesitzgesellschaft Herne mbH mit 58,54 Prozent, der Wanne-Herner Eisenbahn und Hafen GmbH mit 94,90 Prozent sowie an der Wasserversorgung Herne GmbH & Co. KG mit 100 Prozent beteiligt.