Gasanbieter in Hannover

-
Bis zu 1.200 Euro sparen
So haben wir gerechnet
Wohnort: Gotha, 99867
Jahresverbrauch: 21.000 kWh
Günstigster Tarif: PriogasSofort12Öko, Kosten im ersten Jahr: 801,03 Euro
Grundversorgungstarif: Stadtwerke Gotha Grundversorgung, Kosten: 2.014,72 Euro
(Über ein Viertel der deutschen Haushalte beziehen laut Bundesnetzagentur den örtlichen Grundversorgungstarif. Sie können jederzeit wechseln.)
Einsparung: 1213,69 Euro
(Stand: 16.11.2020) - Exklusive Tarife
- Schnell und sicher wechseln


Gasanbieter in Hannover
Sie leben in Hannover und ärgern sich über hohe Gaspreise bei Ihrem örtlichen Grundversorger? Dann sollten Sie einen Gaspreisvergleich machen und zu einem günstigeren Gasanbieter in Hannover wechseln. Vor allem wenn Sie noch nie zuvor Ihren Gasanbieter in Hannover gewechselt haben, lohnt es sich: Denn dann befinden Sie sich noch in der vergleichsweise teuren Grundversorgung bei enercity, einer Marke der Stadtwerken Hannover. Das Einsparpotenzial durch einen Gas-Anbieterwechsel ist enorm. Sehen Sie selbst!
Jetzt Gaspreise in Hannover vergleichen, wechseln und sparen
Mit einem Gaspreisvergleich finden Sie einfach und schnell Gasversorger, die günstigere Preise als der Grundversorger in Hannover anbieten. Sie müssen dazu bloß Ihre Postleitzahl und Ihren Gasverbrauch in den Gaspreisrechner eingeben - schon erhalten Sie eine detaillierte Übersicht, die Ihnen zeigt, welche Gasversorger günstigere Gaspreise haben und wie viel Sie im Vergleich zu dem Grundversorger in Hannover sparen können. Haben Sie sich für einen neuen Anbieter entschieden, können Sie den Anbieterwechsel meist gleich online in Auftrag geben.
Ihr Grundversorger in Hannover – enercity
Die Stadtwerke Hannover bieten unter der Marke enercity Strom, Gas, Wasser, Fernwärme sowie weitere energienahe Dienstleistungen an. In und um Hannover versorgt enercity rund 650.000 Haushalte mit Energie und Wasser. Die Stadtwerke Hannover AG betreibt selbst Kraftwerke Kraft-Wärme-Kopplung. Insgesamt entstehen 60 Prozent des selbsterzeugten Stroms an den innerstädtischen Standorten. Bis zum Jahr 2020 will enercity umfangreich in regenerative Energien wie Biomasse und Wind investieren, sodass alle Privathaushalte in Hannover mit selbsterzeugtem Ökostrom versorgt werden können.