Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Ist die Katze zu dick? Dieser Test verrät es

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa/tmn

Ach, die hat doch nur dickes Fell! Wirklich? Ob die Katze abspecken sollte oder nicht, lässt sich ganz einfach herausfinden.

Drei Viertel der Katzenhalter (74 Prozent) halten ihre Katze für normalgewichtig. Das ergab eine Forsa-Umfrage für die Uelzener Versicherung unter 506 Katzenbesitzern. Nur knapp jeder Fünfte (17 Prozent) sagt dagegen, dass seine Katze eher zu viel wiegt und 8 Prozent finden, dass ihre Katze zu wenig Gewicht auf die Waage bringt.

Mehr als die Hälfte der Katzen wiegt zuviel

Doch oftmals schätzen die Halter übergewichtiger und selbst adipöser Katzen den Ernährungszustand nicht richtig ein. Das Phänomen kennt Britta Dobenecker vom Lehrstuhl für Tierernährung und Diätetik der Münchner Ludwig-Maximilians-Universität aus Studien und tierärztlicher Praxis. Denn tatsächlich seien bis zu 65 Prozent der Katzen übergewichtig.

Gründe für die Fehleinschätzung seien fehlendes Wissen oder Bewusstsein für Gesundheitsvorsorge. Es gebe auch Katzenbesitzer, die Scham empfinden, dass die Katze zu dick ist und sie es nicht schaffen diesen Zustand zu ändern.

Zu überflüssigen Kilos kommt es durch mangelnde Aktivität bei der Wohnungshaltung und gleichzeitig energiereicher Fütterung. Auch eine Kastration kann den Stoffwechsel verändern. Katzen setzen dann leichter zusätzliches Gewicht an. Ist das Sättigungsgefühl aus dem Takt, fressen sie mehr. Katzenhalter müssen dann zwischendurch gefütterte Leckerlis bei der Gesamtfütterungsmenge berücksichtigen.

Zu dick oder nicht? So finden Sie es heraus

«Sind die Rippen mit locker auf den Katzenkörper gelegten Händen zu fühlen und hat die Katze von oben betrachtet eine deutlich erkennbare Taille, hat sie ihr Idealgewicht», erklärt Dobenecker. Seien die Merkmale nicht erfüllt, sollte die Katze abspecken. «Das Abnehmprogramm sollte jedoch nach Beratung mit einem Tierarzt durchgeführt werden.»