Stromanbieter in Würzburg
-
Strom ab 0,27 Euro/kWh
-
Bis zu 850 Euro sparen
So haben wir gerechnet
Wohnort: Villingen-Schwenningen, 78054
Jahresverbrauch: 4.000 kWh
Günstigster Tarif: immergrün! Spar Smart FairPlus, Kosten im ersten Jahr: 1.048,85 Euro
Grundversorgungstarif: Stadtwerke Villingen-Schwenningen GmbH SVSstrom allgemein, Kosten: 1.986,96 Euro
Einsparung: 938,11 Euro
(Stand: 08.04.2025) -
über 12.000 Tarife im Vergleich

Verivox ist Preis-Champion und Branchensieger
Zum achten Mal in Folge hat die Tageszeitung DIE WELT und die Beratungs- und Analysegesellschaft ServiceValue den Titel Preis-Champion in Gold an Verivox vergeben. Damit ist Verivox auch 2024 die Nr. 1 der Vergleichsportale. Bereits in den Jahren 2017 bis 2023 haben die Heidelberger in der Gesamtwertung den bestmöglichen Status in Gold erreicht.

So haben wir gerechnet
Wohnort: Villingen-Schwenningen, 78054
Jahresverbrauch: 4.000 kWh
Günstigster Tarif: immergrün! Spar Smart FairPlus, Kosten im ersten Jahr: 1.048,85 Euro
Grundversorgungstarif: Stadtwerke Villingen-Schwenningen GmbH SVSstrom allgemein, Kosten: 1.986,96 Euro
Einsparung: 938,11 Euro
(Stand: 08.04.2025)
- Stromanbieter in Würzburg
- Strompreise in Würzburg vergleichen
- Grundversorgung in Würzburg
- Ökostrom in Würzburg
Stromanbieter in Würzburg
Wohnen Sie in Würzburg und möchten Ihre Stromkosten senken? Dann sollten Sie einen Stromvergleich machen. Dies ist insbesondere zu empfehlen, wenn Sie den Stromanbieter in Würzburg noch nie gewechselt haben. Denn somit befinden Sie sich noch in der vergleichsweise teuren Grundversorgung der WVV Würzburg. Mit ein wenig Recherche und einem Vergleich der verfügbaren Optionen können Sie in Würzburg möglicherweise erheblich bei Ihren Stromkosten sparen und gleichzeitig einen Stromanbieter in Würzburg zu finden, der Ihren individuellen Bedürfnissen am besten entspricht.
Jetzt Strompreise in Würzburg vergleichen, wechseln und sparen
Durch einen Strompreisvergleich finden Sie schnell und völlig unkompliziert günstige Stromanbieter mit besseren Tarifen. Sie müssen nur Ihre Postleitzahl und den Stromverbrauch in unseren Strompreisrechner eingeben, schon zeigt er Ihnen in einer übersichtlichen Liste günstige Stromanbieter in Würzburg an. Sie werden sehen, dass sich so mehrere Hundert Euro im Jahr einsparen lassen. Verivox hat bei der Suche bereits verbraucherfreundliche Einstellungen vorgenommen. Falls Sie spezielle Vorstellungen haben, können Sie mit den erweiterten Einstellungen Ihre Suche noch näher eingrenzen. Außerdem können Sie Ihren Vergleichstarif anpassen, wenn Sie Ihren Strom aktuell nicht vom Grundversorger erhalten, weil Sie schon einmal gewechselt haben. So sehen Sie auf einen Blick Ihr individuelles Einsparpotenzial durch einen Stromanbieterwechsel.
Ihr Grundversorger in Würzburg – die WVV
Der Grundversorger in Würzburg ist die Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH (WVV). Die WVV ist ein kommunales Unternehmen, das sich zu 100 % im Besitz der Stadt Würzburg befindet. Als regionaler Energieversorger spielt die WVV eine wichtige Rolle für die Energieversorgung in Würzburg und Umgebung. Für Würzburg bietet die WVV neben der Grundversorgung verschiedene Stromtarife an – von klassischen Tarifen über Ökostrom-Optionen bis hin zu speziellen Angeboten für Elektromobilität und Wärmepumpen.
Um herauszufinden, wie die Strompreise des Grundversorgers WVV im Vergleich zu den Angeboten anderer Energieanbieter abschneiden, empfiehlt sich ein Strompreisvergleich. Dieser gibt Ihnen einen Überblick über die verfügbaren Optionen und hilft Ihnen bei der Entscheidung, welcher Stromtarif am besten zu Ihren individuellen Anforderungen passt. So können Sie einschätzen, ob sich ein Wechsel des Stromanbieters für Sie lohnen könnte.
Grüne Stromanbieter in Würzburg: Ökostrom
Viele Würzburger Haushalte wünschen sich, einen Beitrag zur umweltfreundlichen Energieversorgung zu leisten und entscheiden sich für Ökostrom. Dieser wird vollständig aus regenerativen Energiequellen gewonnen, beispielsweise aus Sonnenenergie, Windkraft oder Wasserkraft. Umweltbewusste Stromanbieter in Würzburg punkten mit wettbewerbsfähigen Preisen, die oft nicht höher sind als für herkömmlichen Strom. In unserem Ökostrom-Vergleich unterscheiden wir zwischen Ökostromtarifen und besonders nachhaltigen Tarifen, die mit "ökoplus" gekennzeichnet sind. Diese Tarife werden von Anbietern bereitgestellt, die keine wesentlichen Beteiligungen an Atom- oder Kohlekraftwerken halten und sich aktiv für den Ausbau der Ökostromproduktion einsetzen. Durch die Wahl eines grünen Stromanbieters können Würzburger Bürgerinnen und Bürger nicht nur ihren persönlichen CO2-Fußabdruck reduzieren, sondern auch die Energiewende in ihrer Region unterstützen.