Husum (dpa/lno) - Die Wirtschaftsminister der fünf Küstenländer
haben sich für den Ausbau der Windenergie an Land und auf dem Meer
ausgesprochen. Fähigkeiten und Potenziale der in den norddeutschen
Ländern verankerten Windenergie-Branche müssten erhalten bleiben,
heisst es in einem Beschluss, den die Minister am Mittwoch auf ihrer
Konferenz in der nordfriesischen Kreisstadt Husum fassten.
Die Offshore-Windenergie müsse "energiewirtschaftlich und
umweltpolitisch ausgewogen" erschlossen werden, hiess es. Der Bau von
Windparks auf hoher See werde sich sehr stark auch auf andere
Wirtschaftszweige und positiv auf den Arbeitsmarkt auswirken. Der
Eindruck sei falsch, dass sich die Hersteller von
Windenergieanlagen
und die Anbieter dieser Energieform in einer Krise befänden, meinte
Bremens Wirtschaftssenator Hartmut Perschau (CDU). Politik für
alternative Energien bleibe generell eine Gratwanderung zwischen
unterschiedlichen Zielen, sagte Schleswig-Holsteins
Wirtschaftsminister Bernd Rohwer (SPD).