Energiekonzern Eon senkt Preise und erhöht Prognose
Stand: 28.07.2023
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox
Deutschlands größter Energieversorger E.ON senkt zum 1. September die Preise in der Grundversorgung - bei Strom durchschnittlich um 18 Prozent, bei Gas um 28 Prozent. Auch Kunden mit Sonderverträgen sollen von sinkenden Preisen profitieren.
Gesunkene Börsenpreise sorgen für Entspannung
Der Konzern verzeichnete im ersten Halbjahr einen signifikanten Gewinnsprung. Der bereinigte Konzernüberschuss stieg im Vergleich zum Vorjahrzeitraum von 1,4 Milliarden auf 2,3 Milliarden Euro. Gleichzeitig hebt Eon die Jahresprognose an und erwartet nun einen bereinigten Konzernüberschuss von 2,7 bis 2,9 Milliarden Euro am Jahresende.
Die zunehmende Beruhigung des im Vorjahr stark belasteten energiewirtschaftlichen Marktumfeldes habe sich positiv auf das Halbjahres-Ergebnis 2023 ausgewirkt, so das Unternehmen. Darüber hinaus hätten sich Einmaleffekte realisiert. Bei den Kundenlösungen wirkten vor allem die verringerten Beschaffungskosten positiv zum Halbjahr. Im Netzgeschäft steigerte sich das Ergebnis vor allem durch temporäre Effekte, die in Folgejahren an die Kunden zurückgegeben werden.