Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Sie können diese jederzeit in unseren Datenschutzbestimmungen ändern oder widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Sie können diese jederzeit in unseren Datenschutzbestimmungen ändern oder widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Sie können diese jederzeit in unseren Datenschutzbestimmungen ändern oder widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten.

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus [beim Einsatz von Social Plugins: „und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken“]. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Mit dem Energiekostenvergleich sparen

Preisgarantie Siegel

Sicherheit durch Preisgarantie
Die Preise am Markt steigen. Achten Sie daher bei Ihrem Wechsel auf die Preisgarantien des jeweiligen Tarifs. So können Sie sich bis zu 24 Monate Preisgarantie sichern und müssen sich keine Sorgen um eine Preiserhöhung machen.

Stromvergleich
Mehr Informationen zum Stromvergleich
Preisgarantie Siegel

Sicherheit durch Preisgarantie
Die Preise am Markt steigen. Achten Sie daher bei Ihrem Wechsel auf die Preisgarantien des jeweiligen Tarifs. So können Sie sich bis zu 24 Monate Preisgarantie sichern und müssen sich keine Sorgen um eine Preiserhöhung machen.

Gasvergleich
Mehr Informationen zum Gasvergleich
Wärmepumpe
Mehr Informationen zum Wärmepumpenstrom
Nachtspeicherheizung
Mehr Informationen zum Nachtspeicherstrom
  • Tarife unterhalb der Strompreisbremse

    Seit dem 01.03.2023 greift die Strompreisbremse bei teuren Stromtarifen, in denen über 40 Cent pro Kilowattstunde fällig werden. Stromtarife für Neukunden sind mittlerweile oft deutlich günstiger und kommen ohne die Preisbremse aus. Darum sollte sich niemand auf der Strompreisbremse ausruhen – wer jetzt vergleicht und in einen günstigeren Stromtarif wechselt, kann bis zu 800 Euro sparen.

  • Bis zu 800 Euro sparen

    So haben wir gerechnet

    Wohnort: Meinerzhagen, 58540
    Jahresverbrauch: 4.000 kWh

    Günstigster Tarif: ENSTROGA Vollstrom flexi, Kosten im ersten Jahr: 1.144,11 Euro
    Grundversorgungstarif: Mark-E Komfort, Kosten: 1.946,15 Euro

    Einsparung: 802,04 Euro
    (Stand: 11.08.2023)

  • Sicherheit durch Preisgarantie

    Die Preise am Markt steigen. Achten Sie daher bei Ihrem Wechsel auf die Preisgarantien des jeweiligen Tarifs. So können Sie sich bis zu 24 Monate Preisgarantie sichern und müssen sich keine Sorgen um eine Preiserhöhung machen.

Stoerer bis zu 800 Euro sparen

So haben wir gerechnet

Wohnort: Meinerzhagen, 58540
Jahresverbrauch: 4.000 kWh

Günstigster Tarif: ENSTROGA Vollstrom flexi, Kosten im ersten Jahr: 1.144,11 Euro
Grundversorgungstarif: Mark-E Komfort, Kosten: 1.946,15 Euro

Einsparung: 802,04 Euro
(Stand: 11.08.2023)

  • Tarife unterhalb der Gaspreisbremse

    Seit dem 01.03.2023 greift die Gaspreisbremse bei teuren Gastarifen, in denen über 12 Cent pro Kilowattstunde fällig werden. Gastarife für Neukunden sind mittlerweile oft deutlich günstiger und kommen ohne die Preisbremse aus. Darum sollte sich niemand auf der Gaspreisbremse ausruhen – wer jetzt vergleicht und in einen günstigeren Gastarif wechselt, kann bis zu 1.000 Euro sparen.

  • Bis zu 1.000 Euro sparen

    So haben wir gerechnet

    Wohnort: Stöffin, 16833
    Jahresverbrauch: 20.000 kWh

    Günstigster Tarif: ENSTROGA meinGas komplett flex, Kosten im ersten Jahr: 1.785,78 Euro
    Grundversorgungstarif: Stadtwerke Neuruppin RuppinGas Basis, Kosten: 2.869,34 Euro

    Einsparung: 1083,57 Euro
    (Stand: 11.08.2023)

  • Sicherheit durch Preisgarantie

    Die Preise am Markt steigen. Achten Sie daher bei Ihrem Wechsel auf die Preisgarantien des jeweiligen Tarifs. So können Sie sich bis zu 24 Monate Preisgarantie sichern und müssen sich keine Sorgen um eine Preiserhöhung machen.

Stoerer bis zu 1000 Euro sparen

So haben wir gerechnet

Wohnort: Stöffin, 16833
Jahresverbrauch: 20.000 kWh

Günstigster Tarif: ENSTROGA meinGas komplett flex, Kosten im ersten Jahr: 1.785,78 Euro
Grundversorgungstarif: Stadtwerke Neuruppin RuppinGas Basis, Kosten: 2.869,34 Euro

Einsparung: 1083,57 Euro
(Stand: 11.08.2023)

  • Attraktive Wechselboni

  • Exklusive Tarife

  • Schnell und sicher wechseln

  • Attraktive Wechselboni

  • Exklusive Tarife

  • Schnell und sicher wechseln

Das sagen unsere Kunden über uns



4.9 von 5

  • 261637

    Bewertungen

  • 96% zufriedene Kunden

  • 100% neutrale Bewertungen




4.8 von 5

Energievergleich

  • 1398 Bewertungen bei Trustpilot
  • seit Dezember 2022

Energiekostenvergleich: mehr Transparenz im Tarifdschungel

Wie der Energiekostenvergleich zeigt, hat die Liberalisierung auf dem Sektor der Energieanbieter für die Verbraucher zu mehr Wahlfreiheit geführt. Leider hat sich inzwischen aber auch ein ziemlich unübersichtlicher Tarifdschungel entwickelt. Öko-Strom oder Billigstrom, Grundtarif oder einen der vielen Spezialtarife? Welcher Energieversorger in meiner Region ist denn nun für mich der richtige, um die steigenden Energiekosten in den Griff zu bekommen? Der Energiekostenvergleich von Verivox schafft hier Abhilfe.

So gibt es beispielsweise auf dem Strommarkt rund tausend Anbieter auf lokaler, regionaler und überregionaler Ebene, die unterschiedlichste Tarife zu unterschiedlichsten Preisen und Konditionen anbieten. Mehrere tausend Tarife werden bundesweit angeboten. Dazu kommt, dass viele Anbieter in Sachen Kundenservice von sehr unterschiedlichen Konditionen ausgehen, die manchen günstigen Tarif bei genauerem Hinschauen gar nicht mehr erstrebenswert machen.

Entscheidungshilfen für den Wechsel

Den richtigen Anbieter zu finden, einen, der zugleich kostengünstig ist und auch einen guten Kundenservice bietet, kann viel Zeit und Mühe kosten. Zumal die Angebote je nach Versorgungsgebiet stark variieren. Hier ist ein verlässlicher, unabhängiger Vergleich der Energieangebote eine gute Methode, um die Energiekosten, die die Lebenshaltungskosten immer stärker belasten, spürbar zu reduzieren.

Um alle Angebotsdetails auf Knopfdruck übersichtlich beieinander zu haben, bieten Informationsportale im Internet mit professionellen, TÜV-zertifizierten und kostenfreien Energietarifrechnern für Strom oder Gas umfangreiche Hilfe - wie beispielsweise Verivox. Hier können Sie jederzeit bequem und einfach herausfinden, welcher Anbieter in Ihrem Versorgungsgebiet ein günstigeres Preis-/Leistungsverhältnis bietet, als Ihr derzeitiger Energiepartner. Darüber hinaus erhalten Sie hier auch alle weiteren Informationen, die notwendig sind, um eine Entscheidung Wechsel „ja“ oder „nein“ abzuwägen.

Regelmäßige Tarifchecks helfen sparen

Energiespar-Vergleichsportale wie Verivox werden ständig aktualisiert und auch geplante Tariferhöhungen werden - soweit bekannt - frühzeitig berücksichtigt. Ebenso wie wichtige Angaben im Kleingedruckten: Wie sind die Vertragslaufzeiten, gilt Vorkasse oder monatliche Abrechnung, gibt es Preisgarantien? Es lohnt sich also genau hinzuschauen und tarifliche Preisvorteile gegen mögliche Service-Risken abzuwägen. So haben beispielsweise die sich häufenden Fälle von Anbieter-Insolvenzen gezeigt, dass günstige Grundtarife bei Vorauszahlungsmodus am Ende zu eklatanten Verlusten führen können.

Was für den Strommarkt gilt, gilt auch für Gas oder Heizöl. Auch hier lassen sich in vielen Fällen bei einem genauen Vergleich jährlich bis zu einigen hundert Euro einsparen. Und auch wer seinem bisherigen Versorger treu bleiben möchte, hat bei einem regelmäßigen Check der häufig wechselnden Tarifangebote die Möglichkeit, in einen für ihn günstigeren Tarif zu wechseln. Alles, was Sie für einen ersten Vergleich in die Tarifrechner eingeben müssen, ist die Angabe Ihres letzten Jahresverbrauchs sowie Ihre Postleitzahl.

Junges lächelndes Paar am Laptop vor dem Fenster

Anbieterwechsel leicht gemacht

Anbieterwechsel im Bereich Strom – einfach und sicher!

Anbieterwechsel leicht gemacht

Hand regelt Temperatur an Thermostat der Heizung

Heizstrom: Tarife vergleichen

In weniger als einer Minute zum passenden Tarif.

Heizstrom: Tarife vergleichen