Verband: Preise für Auto-Ersatzteile sind deutlich angestiegen
Stand: 25.09.2019
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox
Berlin - Der Verband der deutschen Versicherer (GDV) verfolgt seit 2013 die Preisentwicklung von Auto-Ersatzteilen wie Rückleuchten, Motorhauben und Windschutzscheiben. Im vergangenen Jahr verzeichnet der Verband einen durchschnittlichen Anstieg von 4 Prozent.
Besonders die Crashbox vorn (+6,8 Prozent), der Kotflügel vorn (+6,6 Prozent) und Scheinwerfer (+5,2 Prozent) sind teurer geworden.
Der durchschnittliche Pkw-Sachschaden ist von 2.400 Euro im Jahr 2013 auf 2.800 Euro im vergangenen Jahr angestiegen.
Für ihre Untersuchung haben Ingenieure und Statistiker des GDV in der Audatex-Datenbank die unfallrelevanten Ersatzteilpreise für 34 verschiedene Fahrzeugtypen recherchiert. Die Auswahl der Fahrzeuge umfasst mehrere Hersteller und Kleinwagen ebenso wie Oberklasse-Modelle. Es wurden Preise von Ersatzteilen erhoben, die nach Unfällen häufig ausgetauscht werden müssen – vom vorderen Stoßfänger bis zum Parksensor.