Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Telekom-Vorstand Raizner verordnet Festnetzsparte T-Com Rosskur

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Bonn/Hamburg (dpa) - Mit einer Produktbereinigung und einem weiteren Stellenabbau will T-Com-Chef Walter Raizner die angeschlagene Festnetzsparte wieder auf Wachstumskurs bringen. Nach einem Vorabbericht des "manager magazins" sind bis zum Jahr 2008 zwischen 30 000 und 45 000 Arbeitsplätze bei der Tochter der Deutschen Telekom bedroht. Ein Konzernsprecher der Telekom wollte den Bericht nicht kommentieren.

Bis zum Jahresende dürfen bei der T-Com nach entsprechenden Vereinbarungen mit der Gewerkschaft keine weiteren Stellen abgebaut werden. Nach Angaben aus Branchenkreisen soll auch noch keine Entscheidung über die Einsparungen gefallen sein. Als sicher gilt aber, dass die Telekom erneut Einschnitte bei der Festnetzsparte T- Com plant.

In der einst umsatzstärksten Konzernsparte beschäftigt das Bonner Unternehmen 110 000 Mitarbeiter, darunter viele Beamte. Die jetzt genannten Einsparungen wären drastischer als bislang offiziell bekannt war. Vorstandschef Kai-Uwe Ricke hatte vor einigen Monaten einen Stellenabbau von rund 8000 Mitarbeitern pro Jahr in Deutschland genannt.

Der Telekom bricht in ihrem deutschen Festnetzgeschäft seit Jahren der Umsatz weg. "Wenn wir nicht aufpassen, sind wir bald ein Sanierungsfall", sagte Raizner dem Wirtschaftsmagazin. Der Manager hatte bereits eine Vereinfachung der Produktpalette angekündigt. T- Com verzeichnete im ersten Halbjahr 2005 beim Umsatz einen Rückgang von knapp 5 Prozent auf 12,4 Milliarden Euro. Inzwischen liegt der Bereich dem Volumen nach hinter dem Mobilfunkgeschäft.

Raizner will die Festnetzsparte des Konzerns mit einer Neuausrichtung wieder auf Wachstumskurs bringen. Das Portfolio solle von derzeit 700 auf etwa 80 Produkte bereinigt werden, sagte Raizner dem "manager magazin" weiter. Zudem sollten zahlreiche Prozesse von der Auftragsannahme bis zum Stördienst vereinfacht und beschleunigt werden.